26.03.2024 Aufrufe

faktor_GOE_2024_01_KOMPLETT_BLÄTTERAUSGABE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unternehmen<br />

-shortlist<br />

Die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur<br />

wurde im Jahr 1584 gegründet<br />

Hahnemühle in Einbeck feiert in diesem<br />

Jahr ihren 440. Geburtstag<br />

EQT ist raus bei<br />

Ottobock<br />

Näder Holding kauft<br />

Anteile zurück<br />

OTTOBOCK, Weltmarktführer in der<br />

Prothetik, kehrt nach über sechs Jahren<br />

Partnerschaft mit EQT wieder<br />

vollständig in Familienhand zurück.<br />

Die Familie Näder hat den 20-Prozent-Anteil<br />

von EQT zurück gekauft,<br />

damit endet die erfolgreiche Partnerschaft.<br />

HAHNEMÜHLE, die älteste deutsche<br />

Künstlerpapiermanufaktur, feiert in<br />

diesem Jahr ihren 440. Geburtstag.<br />

Seit der Gründung im Jahr 1584<br />

durch Papiermacher Merten Spieß<br />

hat das Unternehmen eine bemerkenswerte<br />

Geschichte der Innovation<br />

und Qualität hinter sich. Von den<br />

Anfängen als kleine Papiermanufaktur<br />

bis hin zur international renommierten<br />

Marke mit unvergleichlicher<br />

Qualität und Innovationskraft<br />

hat Hahnemühle einen langen Weg<br />

zurückgelegt.<br />

„Unseren Papieren mit dem ikonischen<br />

‚Hahn‘ vertrauen Generationen<br />

von Menschen weltweit“, sagt<br />

Jan Wölfle, CEO der Hahnemühle<br />

Group. Hahnemühle war Pionier in<br />

vielen Bereichen, darunter die Herstellung<br />

veganer Papiere seit 1965<br />

und die Entwicklung der weltweit<br />

ersten Digital-FineArt-Papiere im<br />

Jahr 1997. Heute reichen ihre Produkte<br />

von Künstlerpapieren über<br />

analoge und digitale FineArt- und<br />

Fotopapiere bis hin zu spezialisierten<br />

Papieren für Life-Science­<br />

Anwendungen und technische<br />

Zwecke. Die hohe Qualität und<br />

Nachhaltigkeit der Produkte haben<br />

Hahnemühle zu einem weltweit geschätzten<br />

Unternehmen gemacht<br />

Zum Geburtstag unterstützt Hahnemühle<br />

eine 16.000 Quadratmeter<br />

große, mehrjährige Blühwiese als<br />

,Green Rooster‘-Projekt direkt vor<br />

der Haustür. Gemeinsam mit dem<br />

Verein Hof.Kultur Dassel e. V. wird<br />

dieses Biodiversitätsprojekt ,Feld.<br />

Kulturerbe Solling‘ zum Schutz der<br />

Artenvielfalt der heimischen Tierund<br />

Pflanzenwelt umgesetzt. Im Juni<br />

<strong>2024</strong> ist anlässlich des 440. Geburtstags<br />

der Hahnemühle ein großes<br />

Blühfest geplant.<br />

„Durch die Partnerschaft mit EQT<br />

haben wir Ottobock in den vergangenen<br />

Jahren weiter professionalisiert<br />

und bis zur IPO-Readiness entwickelt.<br />

Damit ist eine starke Basis<br />

für die nächste Wachstumsphase<br />

unseres Unternehmens gelegt“, sagt<br />

Hans Georg Näder, Eigentümer und<br />

Vorsitzender des Verwaltungsrats<br />

der Ottobock SE & Co. KGaA. Mit<br />

dem Abschluss der Transaktion<br />

wird im ersten Halbjahr <strong>2024</strong> gerechnet.<br />

84 1 |<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!