26.03.2024 Aufrufe

faktor_GOE_2024_01_KOMPLETT_BLÄTTERAUSGABE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unternehmen<br />

» Wow, krass. Das ist heute alles passiert? «<br />

Inzwischen arbeiten sowohl Amy als auch Maurice in Vollzeit<br />

für ihr Kerzen-Startup.<br />

der Produktionsfirma noch einmal genau nachgeschaut.<br />

„Zu diesem Zeitpunkt geht es ums Kennenlernen, mit Bewerbungsvideo<br />

und allem“, sagt Amy. Die Zusage für<br />

den Aufzeichnungstermin gab es Anfang 2023.<br />

Dafür haben sie sich auf alle möglichen Fragen vorbereitet.<br />

„Man beschäftigt sich noch einmal sehr extrem<br />

mit dem eigenen Unternehmen und auch der Frage, welche<br />

eigenen Anforderungen man an eine Löwin oder einen<br />

Löwen hat.“ Denn nicht jeder Investor passt zu jedem<br />

Unternehmen. Mit Ralf Dümmel aber haben sie<br />

ihren idealen Partner gefunden. Und während sie im<br />

Anschluss noch schweigen müssen, wird im Hintergrund<br />

schon kräftig zusammengearbeitet.<br />

ES SIND TAGE, DA SIND DIE BEIDEN von ihrem Lebensweg<br />

selbst begeistert. „Und wir denken: Wow, krass.<br />

Das ist heute alles passiert? Das haben wir alles heute<br />

gemacht?“, sagt Amy. An anderen Tagen sind sie froh,<br />

mal keine Entscheidungen treffen zu müssen. Selbst<br />

dann, wenn es nur darum geht, welche Pizza es zum<br />

Abendessen geben soll. Was bisher tatsächlich alles passiert<br />

ist, das haben sie noch nicht so richtig realisieren<br />

können. Vor allem nach der Sendung wurde das Postfach<br />

in den sozialen Medien trotz regelmäßiger Antwort<br />

nicht leerer. Zwei Millionen Menschen haben die<br />

TV-Sendung mit den Gründern gesehen, laut Maurice<br />

waren allein an dem Abend der Ausstrahlung mehr als<br />

60.000 Menschen in ihrem Online-Shop unterwegs.<br />

Plötzlich sind die beiden noch bekannter, beinahe berühmt.<br />

Im Hintergrund geht es mit der Investition und dem<br />

Dümmel-Team weiter. Vertriebswege werden optimiert,<br />

Lieferanten gesucht, Abläufe hinterfragt. Langfristig soll<br />

das Angebot ,Molly Suh‘ auch umfangreicher werden<br />

und zum Beispiel den Markt für entspannten Wohnraum<br />

erobern, hofft Maurice. Wie genau das aussehen kann,<br />

soll und wird, das verraten die Gründer zu diesem Zeitpunkt<br />

noch nicht. Sehr wohl fühlen und erleben lässt<br />

sich ihr Produkt aber jetzt schon. Es braucht einen kleinen<br />

Funken, um die Kerze zu entzünden. Ein Feuerzeug<br />

beispielsweise. Für unser abschließendes Foto sollen die<br />

Kerzen natürlich brennen. „Heutzutage raucht ja keiner<br />

mehr", sagt Amy, durchwühlt eine Schublade im Café an<br />

der alten Sternwarte in Göttingen. Maurice spricht einen<br />

vorbeigehenden Passanten an. Wir haben Glück, der hat<br />

ein Feuerzeug dabei. Die Kerzen brennen und duften.<br />

„Nicht schlecht, oder?“, fragt Amy – und kennt die Antwort<br />

längst. ƒ<br />

Zum Unternehmen<br />

,Molly Suh‘ hat im Dezember 2021<br />

seine ersten Duftkerzen verkauft und<br />

schreibt seitdem Erfolgsgeschichte<br />

nach Erfolgsgeschichte. Die Rohstoffe<br />

für die Duftkerzen werden aus bereits<br />

genutzten pflanzlichen Fetten gewonnen.<br />

In einem Re- und Upcyclingprozess<br />

werden die Fette durch ein patentiertes<br />

Verfahren aufgewertet und zu<br />

einem neuen Lebenszyklus als Wachs<br />

geformt. Durch den Einsatz von ätherischen<br />

Duftölen gelangt der angenehme<br />

und natürliche Duft in die Kerzen.<br />

Hier geht's zu ,Molly Suh‘:<br />

www.mollysuh.de<br />

90 1 |<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!