03.04.2024 Aufrufe

asphalt 02/24

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern<br />

23<br />

05 06<br />

KONGRESS-<br />

IMPRESSIONEN<br />

Bild 01<br />

Dr. Daniel Gogolin spricht über Rejuvenatoren.<br />

07<br />

Bild <strong>02</strong><br />

Bild 03<br />

Bild 04<br />

Bild 05<br />

Bild 06<br />

Bild 07<br />

Bild 08<br />

Das Publikum im Saal erhebt sich zu stehenden<br />

Ovationen nach der Festrede von Joachim Gauck.<br />

Dr. Marcus Müller stellt das Digitalisierungsprojekt<br />

KInaStra vor.<br />

Marcel Pilger spricht über digitale Zusammenarbeit<br />

zwischen Asphaltherstellern und Einbaufirmen.<br />

Dem Fachkräftemangel mit TikTok begegnen:<br />

Rainer Grill erklärt, wie’s geht.<br />

Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter<br />

am Stand der Firma Fliegl.<br />

Prof. Hans-Hermann Weßelborg spricht über Einflussfaktoren<br />

bei der Erfassung von Emissionen im<br />

Asphaltstraßenbau.<br />

Patricia Schmidt-Weiss besucht ihre ersten<br />

Deutschen Asphalttage.<br />

08<br />

2|2<strong>02</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!