03.04.2024 Aufrufe

asphalt 02/24

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technik<br />

47<br />

Liegt gut in der Hand: Ein vibrationsarmer Führungsbügel<br />

erleichtert die Arbeit mit dem Ammann eATR 68.<br />

Wendig, kompakt und trotzdem leistungsstark, so zeigt sich die elektrisch betriebene Tandemwalze<br />

eARX 26-2.<br />

Ebenso reibungslos erfolgt die tägliche<br />

Wartung – und zudem ebenso werkzeuglos wie<br />

beim Stampfer eATR 68. Die verschleißarme<br />

400 bzw. 500 mm breite Bodenplatte ist<br />

selbstreinigend.<br />

Stampfer mit austauschbarem Akku<br />

Der Ammann-Stampfer eATR 68 ist mit seinem<br />

280 mm breitem Stampffuß gerade für Grabenverdichtungen,<br />

Hinterfüllungen und für den<br />

Leitungsbau konzipiert. Auch kleine und<br />

schmale Asphalteinbauten sowie Schlaglochsanierungen<br />

an Straßen oder Wegen lassen<br />

sich schnell erledigen.<br />

Anwender profitieren von der angenehmen<br />

Bedienung mit dem besonders vibrationsarmen,<br />

umlaufenden Führungsbügel, welcher<br />

eine Führung von allen vier Seiten ermöglicht.<br />

Mit dem kraftvollen, akkubetriebenen Honda-Motor<br />

lässt sich lärmreduziert und völlig<br />

abgasfrei arbeiten. Für den Zugang zu den täglichen<br />

Wartungspunkten sind keine Werkzeuge<br />

erforderlich.<br />

Beim Akku mit einer Kapazität von 720 Wh<br />

setzt Ammann auf den Honda DP72104Z, welcher<br />

baugleich auch in den Vibrationsplatten<br />

eAPF 12/40 und eAPF 12/50 eingesetzt wird.<br />

Nach Feierabend wird der Akku in die Ladestation<br />

gesteckt, damit die Maschinen morgens<br />

wieder voll einsatzbereit sind. Und sollte eine<br />

Akku-Ladung für einen Einsatz nicht ausreichen,<br />

einfach den leeren Akku gegen einen<br />

kompatiblen Wechsel-Akku tauschen. •<br />

SCHLUSS MIT ÜBERHITZTEN INNENSTRASSEN DURCH<br />

Luxivit Granit®<br />

Aufhellungsgestein<br />

bis zu 8 °C geringere Erwärmung gegenüber dunklen<br />

Gestein wegen Sonnenreflektion.<br />

erhöhte Griffigkeit durch Zugabe von Luxivit® – PSV 57<br />

Bayer. Wald Granitwerke<br />

K. A. Thiele GmbH & Co. KG<br />

Am Bahnhof 12 · 94538 Fürstenstein<br />

info@thiele-granit.de · www.thiele-granit.de<br />

Tel.: 08504 9119-0 · Fax: 08504 9119-19<br />

Straße mit Luxivit Granit® nach 12-jähriger Nutzungsdauer im Vergleich zu einem grauen<br />

2|2<strong>02</strong>4<br />

Granit mit ähnlich langer Liegezeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!