06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 FB Erziehungswissenschaft und Psychologie<br />

Bildungsprozess : Bildung als Ressource der<br />

Lebensführung<br />

in: Praxis Gemeindepädagogik. – 61 (2008), 3, S.<br />

47–49<br />

1479<br />

Münchmeier, Richard; Rabe–Kleberg, Ursula<br />

Bildung und Lebenskompetenz : ein neuer Begriff<br />

von Bildung?<br />

in: Soziale Arbeit in Gesellschaft / Bielefelder<br />

Arbeitsgruppe 8 (Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden:<br />

VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. – S. 356–362<br />

1480<br />

Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp<br />

Editorial<br />

in: Wie (selbst–)kritisch ist die Theorie Sozialer<br />

Arbeit? / [hrsg. vom Sozialistischen Büro. Red.:<br />

Manfred Kappeler ...]. – Bielefeld: Kleine, 2008. –<br />

S. 3–9 (Widersprüche ; 108)<br />

1481<br />

Neumann, Sascha; Sandermann, Philipp<br />

Hellsichtige Blindheit : zur vermeintlichen<br />

sozialwissenschaftlichen Wende der<br />

sozialpädagogischen Theorie<br />

in: Wie (selbst–)kritisch ist die Theorie Sozialer<br />

Arbeit? / [hrsg. vom Sozialistischen Büro. Red.:<br />

Manfred Kappeler ...]. – Bielefeld: Kleine, 2008. –<br />

S. 11–30 (Widersprüche ; 108)<br />

1482<br />

Sandermann, Philipp<br />

Rez. zu:<br />

Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und<br />

Selbstbestimmung / E. Jürgen Krauß ... (Hrsg.)<br />

in: Soziale Arbeit. – 2008, 4, S. 158<br />

1483<br />

Sandermann, Philipp; Urban–Stahl, Ulrike<br />

Sozialraumorientierung oder<br />

Gemeinwesenorientierung? Begriffliche<br />

Entgrenzungen in der Debatte um<br />

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe und<br />

ihre Folgen<br />

in: Rundbrief Integrierte Erziehungshilfen. –<br />

2008, 2, S. 10–17<br />

Arbeitsbereich Entrepreneurship<br />

1484<br />

Faltin, Günter<br />

Kopf schlägt Kapital : die ganz andere Art, ein<br />

Unternehmen zu gründen ; von der Lust, ein<br />

Entrepreneur zu sein / Günter Faltin. – München:<br />

Hanser, 2008. – XI, 248 S.<br />

1485<br />

Faltin, Günter<br />

Social Entrepreneurship : Definitionen, Inhalte,<br />

Perspektiven<br />

in: Social Entrepreneurship – Unternehmerische<br />

Ideen für eine bessere Gesellschaft :<br />

Dokumentation der 4. Ringvorlesung zu<br />

Unternehmertum und Regionalentwicklung an<br />

der <strong>Universität</strong> Rostock im WS 2007/2008 /<br />

Gerald Braun ... (Hrsg.). – Rostock: Hanseatic<br />

Institute for Entrepreneurship and Regional<br />

Development, 2008. – S. 25–46<br />

Auch frei zugänglich über die URL:<br />

http://www.labor.entrepreneurship.de/downloads/<br />

Social_Entrepreneurship_Rostock.pdf<br />

Wissenschaftsbereich<br />

Psychologie<br />

Arbeitsbereich Allgemeine und<br />

Neurokognitive Psychologie<br />

1486<br />

Conrad, Markus; Carreiras, M.; Jacobs,<br />

Arthur M.<br />

Contrasting effects of token and type syllable<br />

frequency in lexical decision<br />

in: Language and cognitive processes. – 23<br />

(2008), 2, S. 296–326<br />

1487<br />

Hofmann, Markus J.; Herrmann, M. J.; Dan, P.;<br />

Obrig, H.; Conrad, Markus; Kuchinke, Lars;<br />

Jacobs, Arthur M.; Fallgatter, A. J.<br />

Differential activation of frontal and parietal<br />

regions during visual word recognition : an optical<br />

topography study<br />

in: NeuroImage. – 40 (2008), 3, S. 1339–1348<br />

1488<br />

Hofmann, Markus J.; Tamm, Sascha; Braun,<br />

Mario M.; Dambacher, Michael; Hahne, Anja;<br />

Jacobs, Arthur M.<br />

Conflict monitoring engages mediofrontal cortex

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!