06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

260 FB Geschichts– und Kulturwissenschaften<br />

International Bonhoeffer interpretations : (IBI). –<br />

Frankfurt, M. [u.a.]: Lang, 2008. – Bd. 1–2<br />

Institut für Vergleichende Ethik<br />

2728<br />

Bongardt, Michael<br />

”Der Wunsch nach der Landschaft diesseits der<br />

Tränengrenze taugt nicht” (Hilde Domin) : warum<br />

die Rede von Gottes Herrlichkeit nicht<br />

verstummen muss<br />

in: Herrlichkeit : zur Deutung einer theologischen<br />

Kategorie / Rainer Kampling (Hrsg.). – 1. Aufl. –<br />

Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2008. – S. 445–467<br />

2729<br />

Bongardt, Michael<br />

Das Böse annehmen von Gott?<br />

Theodizeeversuche als Einübungen ins<br />

Menschsein<br />

in: Renz, Andreas: Prüfung oder Preis der<br />

Freiheit? : Leid und Leidbewältigung in<br />

Christentum und Islam / Andreas Renz ... (Hg.). –<br />

Regensburg: Pustet, 2008. – S. 235–254<br />

(Theologisches Forum Christentum – Islam)<br />

2730<br />

Bongardt, Michael<br />

Gottes Macht neu denken : Versuch über den<br />

mündigen Glauben<br />

in: Mystik – Herausforderung und Inspiration :<br />

Gotthard Fuchs zum 70. Geburtstag / Thomas<br />

Pröpper ... (Hg.). – Ostfildern:<br />

Matthias–Grünewald–Verl., 2008. – S. 232–249<br />

2731<br />

Bongardt, Michael<br />

Immanente Religion oder idealistische<br />

Spekulation? Zum Verhältnis von Gott und<br />

Mensch im ”Gottesbegriff nach Auschwitz” von<br />

Hans Jonas<br />

in: Mensch – Gott – Welt : Philosophie des<br />

Lebens, Religionsphilosophie und Metaphysik im<br />

Werk von Hans Jonas / hrsg. von Dietrich Böhler<br />

... – 1. Aufl. – Freiburg i.Br. [u.a.]: Rombach,<br />

2008. – S. 173–189<br />

2732<br />

Bongardt, Michael<br />

Sind Muslime Götzendiener? Zu einer<br />

problematischen Entwicklung des christlichen<br />

Islambildes<br />

in: Herder–Korrespondenz. – 62 (2008), S. 29–32<br />

2733<br />

Bongardt, Michael<br />

Und das Wort ist Buch geworden : zur Funktion<br />

der heiligen Schriften für die<br />

Offenbarungsreligionen<br />

in: Glaube und Vernunft : spannungsreiche<br />

Grundlage europäischer Geistesgeschichte /<br />

hrsg. von Erwin Dirscherl ... – Freiburg im<br />

Breisgau [u.a.]: Herder, 2008. – S. 367–385<br />

(Forschungen zur europäischen<br />

Geistesgeschichte ; 9)<br />

2734<br />

Bongardt, Michael<br />

Wie den Verstand gebrauchen? Die Theologie<br />

als Wissenschaft<br />

in: Getrennte Welten? Der Glaube und die<br />

Naturwissenschaften / [Reinhard Lassek ...]. –<br />

Freiburg i. Br.: Herder, 2008. – S. 14–18<br />

(Herder–Korrespondenz : Spezial)<br />

Institut für Religionswissenschaft<br />

2735<br />

Briese, Olaf<br />

”Auge an Großhirn, Auge an Großhirn” : über die<br />

Farbkommunikation von Engeln<br />

in: Engel unter uns : soziologische und<br />

theologische Miniaturen / hrsg. von Michael N.<br />

Ebertz ... – Würzburg: Königshausen &<br />

Neumann, 2008. – S. 107–112<br />

2736<br />

Briese, Olaf<br />

”Gerüchte als Ansteckung” : Grenzen und<br />

Leistungen eines Kompositums<br />

in: Die Kommunikation der Gerüchte / Hrsg.<br />

Jürgen Brokoff ... – Göttingen: Wallstein, 2008. –<br />

S. 252–277<br />

2737<br />

Briese, Olaf<br />

”Nach Pferden und Rindvieh war wenig Begehr” :<br />

Adolf Glaßbrenners Berichte aus Neustrelitz<br />

1840 – 1849<br />

in: Karbe–Wagner–Archiv : Neue<br />

Schriftenreihe des Karbe–Wagner–Archivs. – 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!