06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

”Anschwellender Bocksgesang” und die Neue<br />

Rechte ; eine kritische Diskursanalyse / Ralf<br />

Havertz. – <strong>Berlin</strong>: Traktor–Verl., 2008<br />

Bd. 1. – 2008. – 631 S.<br />

Bd. 2. – 2008. – 549 S.<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2008<br />

3313<br />

Hentschel, Toby Alexandra<br />

Freiwillige Mitarbeit in Museen : gesellschafts–<br />

und museumspolitische Potenziale sowie<br />

Praxisempfehlungen anhand einer empirischen<br />

Untersuchung in den USA / Toby Alexandra<br />

Hentschel. – Ehestorf: Freilichtmuseum am<br />

Kiekeberg, 2008. – 356 S. (Schriften des<br />

Freilichtmuseums am Kiekeberg ; 58)<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2007 u.d.T.:<br />

Hentschel, Toby Alexandra: Freiwillige Mitarbeit<br />

im Museum<br />

3314<br />

Heueis, Rainer<br />

Digitale Kommunikation : der Einfluss<br />

intramedialer Kontextinformationen auf den<br />

Aufwand im E–Mail–Management ; mit<br />

Formularen die E–Mail–Flut beherrschen /<br />

vorgelegt von Rainer Heueis. – 2008. – 296 Bl.<br />

<strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2008<br />

URL: http://www.diss.fu-berlin.de/2008/310<br />

3315<br />

Hirschl, Bernd<br />

Erneuerbare Energien–Politik : eine<br />

Multi–Level–Policy–Analyse mit Fokus auf den<br />

deutschen Strommarkt / Bernd Hirschl. – 1. Aufl.<br />

– Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2008. –<br />

663 S. (VS Research : Energiepolitik und<br />

Klimaschutz)<br />

Zugl:: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2007 u.d.T:<br />

Hirschl, Bernd: Erneuerbare Energien–Politik im<br />

Mehrebenensystem<br />

3316<br />

Hoffmann, Judith<br />

Die Integration Südosteuropas : die<br />

Demokratisierungspolitik europäischer<br />

Organisationen in Albanien / Judith Hoffmann. –<br />

1. Aufl. – Baden–Baden: Nomos, 2008. – 379 S.<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ. Diss., 2008<br />

3317<br />

Hofmann, Matthias<br />

FB Politik– und Sozialwissenschaften 315<br />

Lernen aus Katastrophen : nach den Unfällen<br />

von Harrisburg, Seveso und Sandoz / Matthias<br />

Hofmann. – 1. Aufl. – <strong>Berlin</strong>: Ed. Sigma, 2008. –<br />

416 S.<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2008 u.d.T.:<br />

Hofmann, Matthias Georg: Lernprozesse bei<br />

ökonomisch–politischen Katastrophen<br />

3318<br />

Hubé, Nicolas<br />

Décrocher la ”UNE” : le choix des titres de<br />

première page de la presse quotidienne en<br />

France et en Allemagne (1945 – 2005) / Nicolas<br />

Hubé. – Strasbourg: Presses Univ. de<br />

Strasbourg, 2008. – 398 S. (Collection sociologie<br />

politique européenne)<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., und Strasbourg, Univ.<br />

Robert Schuman Strasbourg III, Diss., 2005<br />

u.d.T.: Hubé, Nicolas: Qu’est–ce que l’actualité<br />

”politique”?<br />

3319<br />

Hürtgen, Stefanie<br />

Transnationales Co–Management : betriebliche<br />

Politik in der globalen Konkurrenz / Stefanie<br />

Hürtgen. – 1. Aufl. – Münster: Westfälisches<br />

Dampfboot, 2008. – 313 S.<br />

Teilw. zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2008 u.d.T.:<br />

Hürtgen, Stefanie: Jenseits institutioneller<br />

Differenz und kultureller Vielfalt<br />

3320<br />

Humer, Stephan<br />

Digitale Identitäten : der Kern digitalen Handelns<br />

im Spannungsfeld von Imagination und Realität /<br />

Stephan Humer. – 1. Aufl. – Winnenden:<br />

CSW–Verl., 2008. – 354 S.<br />

Zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2007<br />

3321<br />

Iser, Mattias<br />

Empörung und Fortschritt : Grundlagen einer<br />

kritischen Theorie der Gesellschaft / Mattias Iser.<br />

– Frankfurt/Main [u.a.]: Campus Verl., 2008. –<br />

329 S. (Theorie und Gesellschaft ; 64)<br />

Teilw. zugl.: <strong>Berlin</strong>, <strong>Freie</strong> Univ., Diss., 2005 u.d.T.:<br />

Iser, Mattias: Rekonstruktive Gesellschaftskritik<br />

3322<br />

Keller, Ansgar<br />

Soziale Institutionen und ökonomische<br />

Entwicklung : Untersuchung des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!