06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitschrift des Forschungsverbundes SED–Staat.<br />

– 24 (2008), S. 60–80<br />

6534<br />

Staadt, Jochen<br />

Vergiss es! Die DDR ist die Geschichte von<br />

Menschen, nicht von Strukturen : ein Plädoyer für<br />

die Freiheit der Berichterstattung<br />

in: Der Tagesspiegel. – 2008, 26.11.<br />

6535<br />

Staadt, Jochen<br />

Der verlorene Sohn : 1968 ; auf den Spuren von<br />

Rudi Dutschke<br />

in: Märkische Allgemeine / PDM. – 2008, 06.03.<br />

6536<br />

Staadt, Jochen<br />

Vom Wirrkopf zum ideologischen Partner : wie<br />

Rudi Dutschke von der Stasi ausspioniert wurde<br />

– und wie es der Familie des Revolutionärs in der<br />

DDR erging<br />

in: Wiesbadener Kurier. – 2008, 22.03.<br />

6537<br />

Staadt, Jochen<br />

Was wussten ”Konrad” und ”Helene”? Neue<br />

Hinweise auf alte Stasi–Quellen im<br />

westdeutschen Staatsdienst<br />

in: Frankfurter Allgemeine / D. – 2008, 24.05.<br />

6538<br />

Staadt, Jochen<br />

Die Zurückgebliebenen : Erscheinungsformen<br />

und Ursachen von DDR–Nostalgie<br />

in: Frankfurter Allgemeine / D. – 2008, 22.02.<br />

6539<br />

Staadt, Jochen<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Studie<br />

in: Die Ideologiepolizei : die rundfunkbezogenen<br />

Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit<br />

der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der<br />

Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von der<br />

Historischen Kommission der ARD. Verantwortl.<br />

für den Hrsg. Dietrich Schwarzkopf. – 1. Aufl.,<br />

überarb. Fassung. – <strong>Berlin</strong>: Forschungsverbund<br />

SED–Staat, <strong>Freie</strong> Univ., 2008. – S. 735–740<br />

(Eine Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Öffentlich–Rechtlichen Rundfunkanstalten<br />

der Bundesrepublik Deutschland (ARD))<br />

Forschungsverbund SED–Staat 637<br />

6540<br />

Staadt, Jochen<br />

Demokratie oder Diktatur : Erinnerung an den<br />

<strong>Berlin</strong>er Reichsrätekongress 1918<br />

Erstsendung: Deutschlandradio Kultur .<br />

– 2008, 12.12., Sendung: Politisches Feuilleton<br />

Rundfunksendung. – Auch frei zugänglich über<br />

die URL: http://www.dradio.de/dkultur/sendunge<br />

n/politischesfeuilleton/889938/<br />

6541<br />

Staadt, Jochen [Rezensent]<br />

Im Dienst der Stasi<br />

Rezension zu: Läpple, Christhard: Verrat verjährt<br />

nicht : Lebensgeschichten aus einem einst<br />

geteilten Land<br />

Erstsendung: Deutschlandradio Kultur .<br />

– 2008, 07.09., Sendung: Lesart<br />

Rundfunksendung. – Auch frei zugänglich über<br />

die URL: http://www.dradio.de/dkultur/sendunge<br />

n/lesart/842801/<br />

6542<br />

Staadt, Jochen<br />

Die Kandidatin<br />

Erstsendung: Deutschlandradio Kultur .<br />

– 2008, 10.06., Sendung: Politisches Feuilleton<br />

Rundfunksendung. – Auch frei zugänglich über<br />

die URL: http://www.dradio.de/dkultur/sendunge<br />

n/politischesfeuilleton/798430/<br />

6543<br />

Staadt, Jochen; Ehlert, Gerhard<br />

Übersiedlung im Auftrag des MfS<br />

in: Die Ideologiepolizei : die rundfunkbezogenen<br />

Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit<br />

der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der<br />

Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von der<br />

Historischen Kommission der ARD. Verantwortl.<br />

für den Hrsg. Dietrich Schwarzkopf. – 1. Aufl.,<br />

überarb. Fassung. – <strong>Berlin</strong>: Forschungsverbund<br />

SED–Staat, <strong>Freie</strong> Univ., 2008. – S. 695–700<br />

(Eine Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Öffentlich–Rechtlichen Rundfunkanstalten<br />

der Bundesrepublik Deutschland (ARD))<br />

6544<br />

Staadt, Jochen; Voigt, Tobias<br />

Die Hauptabteilung XX/7<br />

in: Die Ideologiepolizei : die rundfunkbezogenen<br />

Aktivitäten des Ministeriums für Staatssicherheit<br />

der ehemaligen DDR in der DDR sowie in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!