06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266 FB Geschichts– und Kulturwissenschaften<br />

S. 125–142<br />

2790<br />

Hennig, Anke<br />

Teper’ i potom : opyt vremeni v kino, literature i<br />

filosofii<br />

in: Sinij divan. – 13 (2008), S. 207–214<br />

2791<br />

Hennig, Anke; Obermayr, Brigitte; Wessels,<br />

Antje; Wilm, Marie–Christin<br />

Hrsg. von:<br />

Bewegte Erfahrungen : zwischen Emotionalität<br />

und Ästhetik / hrsg.von Anke Hennig ... – 1. Aufl.<br />

– <strong>Berlin</strong>: Diaphanes, 2008. – 243 S.<br />

2792<br />

Hennig, Anke; Witte, Georg<br />

Hrsg. von:<br />

Der dementierte Gegenstand : Artefaktskepsis<br />

der russischen Avantgarde zwischen Abstraktion<br />

und Dinglichkeit / Anke Hennig ... (Hg.). – Wien:<br />

Sagner, 2008. – 511 S. (Wiener slawistischer<br />

Almanach : Sonderband ; 71 : Literarische Reihe)<br />

(Wiener slawistischer Almanach : Unterreihe<br />

Intermedialität ; 6)<br />

2793<br />

Pantenburg, Volker<br />

About AND with Ursula Döbereiner and<br />

elsewhere<br />

in: Döbereiner, Ursula: Frauen, hier, Musik,<br />

Paranoia, Poster, spaces und Zuhause / Ursula<br />

Döbereiner. – 1. Aufl. – <strong>Berlin</strong>: MaasMedia–Verl.,<br />

2008. – S. 47–49 (MaasMedia ; 25)<br />

2794<br />

Pantenburg, Volker<br />

Cinema’s past in the museum’s present : Harun<br />

Farockis installation works<br />

in: Harun Farocki : one image doesn’t take the<br />

place of the previous one / sous la dir. de Michèle<br />

Thériault. – Montréal: Galerie Leonard & Bina<br />

Ellen Art Gallery, 2008. – S. 49–67<br />

2795<br />

Pantenburg, Volker<br />

Encyclopedia Americana : James Benning:<br />

Times, places, perceptions<br />

in: James Benning / ed. by Barbara Pichler ... –<br />

1. Aufl. – Wien: SYNEMA, 2007. – S. 181–192<br />

(Filmmuseum–SYNEMA–Publikationen ; 6)<br />

2796<br />

Pantenburg, Volker<br />

Filmemachen in Westdeutschland, 1968<br />

in: Goethe–Institut : Goethe–Institut<br />

/ Gesellschaft / Politik und Zeitgeschichte /<br />

Dossiers. – 2008, Dossier Wendepunkt 1968<br />

Zugl. veröff. in Englisch<br />

URL: http://www.goethe.de/ges/pok/dos/dos/wd<br />

p/kuk/de3010681.htm<br />

2797<br />

Pantenburg, Volker<br />

Moi / je / jlg<br />

in: Automedialität : Subjektkonstitution in Schrift,<br />

Bild und neuen Medien / Jörg Dünne ... (Hrsg.). –<br />

München: Fink, 2008. – S. 261–282<br />

2798<br />

Pantenburg, Volker<br />

Mug–Shots : ”Law and Order”, Regie: Frederick<br />

Wiseman, USA 1969<br />

in: Fotografie im Dokumentarfilm / Stefanie<br />

Diekmann (Hg.). – Marburg: Jonas–Verl. für<br />

Kunst und Literatur, 2007. – S. 36–40<br />

(Fotogeschichte ; Jg. 27 = H. 106)<br />

2799<br />

Pantenburg, Volker<br />

Le passé du cinema dans le présent du musée :<br />

l’œuvre installatif d’Harun Farocki<br />

in: Harun Farocki : one image doesn’t take the<br />

place of the previous one / sous la dir. de Michèle<br />

Thériault. – Montréal: Galerie Leonard & Bina<br />

Ellen Art Gallery, 2008. – S. 69–83<br />

2800<br />

Pantenburg, Volker<br />

Post–Cinema? Movies, museums, mutations<br />

in: Site. – 24 (2008), S. 4–5<br />

2801<br />

Pantenburg, Volker<br />

Die Rote Fahne : Deutsche Film– und<br />

Fernsehakademie, 1966 – 1968<br />

in: 1968 : Handbuch zur Kultur– und<br />

Mediengeschichte der Studentenbewegung /<br />

Martin Klimke ... (Hrsg.). – Stuttgart [u.a.]:<br />

Metzler, 2007. – S. 199–206<br />

2802<br />

Pantenburg, Volker<br />

Voir, savoir : visuelle Dispositive in Gustave

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!