06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2989<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Das fluide Fünfparteiensystem nach der<br />

Bundestagswahl 2005<br />

in: Die Parteien nach der Bundestagswahl 2005 /<br />

Oskar Niedermayer (Hrsg.). – 1. Aufl. –<br />

Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2008. – S.<br />

9–35<br />

2990<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Parteiensysteme<br />

in: Die EU–Staaten im Vergleich : Strukturen,<br />

Prozesse, Politikinhalte / Oscar W. Gabriel ...<br />

(Hrsg.). – 3., aktualisierte und erw. Aufl. –<br />

Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. – S.<br />

351–388<br />

2991<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Parteimitgliedschaften im Jahre 2007<br />

in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. – 39 (2008),<br />

S. 379–386<br />

2992<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Plädoyer für die Abschaffung der<br />

Links–Rechts–Dimension<br />

in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. – 55<br />

(2008), S. 32–35<br />

2993<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Die Wähler bröckeln : zur Veränderung der<br />

Wählerschaft und der Parteimitgliedschaft<br />

in: Parteien ohne Volk : zur Zukunftsfähigkeit der<br />

Parteiendemokratie / Adolf–Arndt–Kreis (Hrsg.).<br />

[Red.: Helmuth Schulze–Fielitz]. – <strong>Berlin</strong>: BWV,<br />

<strong>Berlin</strong>er Wiss.–Verl., 2008. – S. 21–33<br />

(Schriftenreihe des Arnold–Arndt–Kreises ; 6)<br />

2994<br />

Niedermayer, Oskar<br />

Wertorientierungen in der Parteien– und<br />

Wahlforschung<br />

in: Politische Studien . – 59 (2008),<br />

S. 34–40<br />

2995<br />

Stöss, Richard<br />

Politische Orientierungen der Bevölkerung in der<br />

Region <strong>Berlin</strong> und Brandenburg 2000 – 2008 :<br />

FB Politik– und Sozialwissenschaften 285<br />

Kapitalismuskritik, Rechtsextremismus,<br />

rechtsextreme Kapitalismuskritik / Richard Stöss.<br />

– <strong>Berlin</strong>: <strong>Freie</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong>, Fachbereich<br />

Politik– und Sozialwissenschaften,<br />

Otto–Stammer–Zentrum, 2008. – 68 S.<br />

URL:<br />

http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/<br />

systeme/empsoz/forschung/media/rex_kap.pdf<br />

2996<br />

Stöss, Richard<br />

Rechtsextremismus und Kapitalismuskritik / von<br />

Richard Stöss. – <strong>Berlin</strong>: Otto–Stammer–Zentrum,<br />

2008. – 93 S. (Arbeitshefte aus dem<br />

Otto–Stammer–Zentrum ; 9)<br />

URL: http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/fors<br />

chung/systeme/empsoz/schriften/arbeitshefte/ah<br />

osz9.pdf<br />

2997<br />

Stöss, Richard<br />

”Extremistische Parteien” : worin besteht der<br />

Erkenntnisgewinn?<br />

in: Aus Politik und Zeitgeschichte. – 58 (2008),<br />

47, S. 3–7<br />

Auch frei zugänglich über die URL:<br />

http://www.bpb.de/files/ZH7QG9.pdf<br />

2998<br />

Stöss, Richard<br />

Die Linke : zur Beobachtung der Partei durch den<br />

Verfassungsschutz<br />

in: Bundeszentrale für Politische Bildung<br />

: bpb / Themen. – 2008, Gesellschaft /<br />

Linksextremismus / Debatte, 13.03.<br />

URL: http://www.bpb.de/themen/QIBIMY,0,0,Di<br />

e_Linke.html<br />

2999<br />

Stöss, Richard<br />

Das Parteiensystem Brandenburgs<br />

in: Parteien und Parteiensysteme in den<br />

deutschen Ländern / Uwe Jun ... (Hrsg.). – 1.<br />

Aufl. – Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.,<br />

2008. – S. 167–191<br />

3000<br />

Stöss, Richard<br />

Rechtsextremismus und Kapitalismuskritik : eine<br />

empirische Analyse zum Zusammenhang bei<br />

den Einstellungen in der Bevölkerung<br />

in: Jahrbuch für Extremismus– und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!