06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staiger ... Eine Veröffentlichung des Instituts für<br />

Asienkunde Hamburg. – Sonderausgabe 2008,<br />

Nachdr. der 1. Aufl. – Darmstadt: Wiss.<br />

Buchges., 2008. – S. 167–168<br />

2419<br />

Leutner, Mechthild<br />

Frau<br />

in: Das große China–Lexikon : Geschichte,<br />

Geographie, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,<br />

Bildung, Wissenschaft, Kultur / hrsg. von Brunhild<br />

Staiger ... Eine Veröffentlichung des Instituts für<br />

Asienkunde Hamburg. – Sonderausgabe 2008,<br />

Nachdr. der 1. Aufl. – Darmstadt: Wiss.<br />

Buchges., 2008. – S. 227–230<br />

2420<br />

Leutner, Mechthild<br />

Mao Zedong (1893 – 1976)<br />

in: Handbuch der politischen Philosophie und<br />

Sozialphilosophie / hrsg. von Stefan Gosepath ...<br />

– <strong>Berlin</strong>: de Gruyter, 2008. – Bd. 1: A – M. – S.<br />

765–766<br />

2421<br />

Leutner, Mechthild<br />

Reisen in interkultureller Perspektive<br />

in: Reisen in chinesischer Geschichte und<br />

Gegenwart : Erfahrungen, Berichte, Zeugnisse /<br />

hrsg. von Mechthild Leutner ... – Wiesbaden:<br />

Harrassowitz, 2008. – S. 1–6 (Jahrbuch der<br />

Deutschen Vereinigung für Chinastudien ; 4)<br />

2422<br />

Leutner, Mechthild<br />

Rez. zu:<br />

China und die Wahrnehmung der Welt / hrsg. von<br />

Antje Richter ... (Jahrbuch der Deutschen<br />

Vereinigung für Chinastudien ; 3)<br />

in: Postmodern China / ed. by Jens Damm ... – 1.<br />

Aufl. – <strong>Berlin</strong> [u.a.]: LIT, 2008. – S. 166 (<strong>Berlin</strong>er<br />

China–Hefte ; 34)<br />

2423<br />

Leutner, Mechthild; Mühlhahn, Klaus<br />

Hrsg. von:<br />

Reisen in chinesischer Geschichte und<br />

Gegenwart : Erfahrungen, Berichte, Zeugnisse /<br />

hrsg. von Mechthild Leutner ... – Wiesbaden:<br />

Harrassowitz, 2008. – IX, 340 S. (Jahrbuch der<br />

Deutschen Vereinigung für Chinastudien ; 4)<br />

FB Geschichts– und Kulturwissenschaften 235<br />

2424<br />

Looy, Nathalie van<br />

China in Africa: Who benefits? Interdisciplinary<br />

perspectives on China’s involvement in Africa,<br />

international conference, Johann Wolfgang<br />

Goethe–<strong>Universität</strong>, Frankfurt am Main, 14.–15.<br />

Dezember 2007<br />

in: The limits of Empire : new perspectives on<br />

imperialism in modern China / ed. by Klaus<br />

Mühlhahn. – 1. Aufl. – Zürich [u.a.]: LIT, 2008. –<br />

S. 155–157 (<strong>Berlin</strong>er China–Hefte ; 33)<br />

2425<br />

Looy, Nathalie van; Neddermann, Hauke<br />

Erinnerungen, Mythen, Reflektionen :<br />

Vergangenheitsbewältigung in der Volksrepublik<br />

China, Vertretung des Freistaats Thüringen beim<br />

Bund in <strong>Berlin</strong>, 10.03.2008<br />

in: Postmodern China / ed. by Jens Damm ... – 1.<br />

Aufl. – <strong>Berlin</strong> [u.a.]: LIT, 2008. – S. 157–158<br />

(<strong>Berlin</strong>er China–Hefte ; 34)<br />

2426<br />

Mende, Erling von<br />

Skelett in Betrachtung von Chinoiserien<br />

in: Irmela Hijiya–Kirschnereit zu Ehren :<br />

Festschrift zum 60. Geburtstag = Essays in<br />

honour of Irmela Hijiya–Kirschnereit on the<br />

occasion of her 60th birthday / Judit Árokay ...<br />

(Hrsg.). – München: Iudicium–Verl., 2008. – S.<br />

117–138<br />

2427<br />

Neddermann, Hauke<br />

Rez. zu:<br />

Chen, Xiaoming: From the May Fourth Movement<br />

to Communist Revolution : Guo Moruo and the<br />

Chinese path to communism (SUNY series in<br />

Chinese philosophy and culture)<br />

in: Postmodern China / ed. by Jens Damm ... – 1.<br />

Aufl. – <strong>Berlin</strong> [u.a.]: LIT, 2008. – S. 159–160<br />

(<strong>Berlin</strong>er China–Hefte ; 34)<br />

2428<br />

Neddermann, Hauke<br />

Rez. zu:<br />

Liu, Weijian: Kulturelle Exklusion und<br />

Identitätsentgrenzung : zur Darstellung Chinas in<br />

der deutschen Literatur 1870 – 1930<br />

(Deutsch–ostasiatische Studien zur<br />

interkulturellen Literaturwissenschaft ; 7)<br />

in: Asien. – 108 (2008), S. 127–129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!