06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234 FB Geschichts– und Kulturwissenschaften<br />

in: Deutsch–chinesisches Kulturnetz. – 2008,<br />

12.08.<br />

URL:<br />

http://www.de-cn.net/mag/bli/lit/de3603865.htm<br />

2408<br />

Guder, Andreas<br />

Was sind distante Fremdsprachen? Ein<br />

Definitionsversuch am Beispiel des Chinesischen<br />

in: Sprachen lernen – Menschen bilden :<br />

Dokumentation zum 22. Kongress für<br />

Fremdsprachendidaktik der Deutschen<br />

Gesellschaft für Fremdsprachenforschung<br />

(DGFF) ; Gießen, Oktober 2007 / Eva<br />

Burwitz–Melzer ... (Hrsg.). – Baltmannsweiler:<br />

Schneider–Verl. Hohengehren, 2008. – S. 69–78<br />

(Beiträge zur Fremdsprachenforschung ; 10)<br />

2409<br />

Guder, Andreas<br />

Zur Etablierung von Chinesisch als Schulfach<br />

und einer entsprechenden Lehramtsausbildung<br />

in: Chinesisch an Schulen in Deutschland /<br />

[Hrsg.: Kultusministerkonferenz. Red.: Martin<br />

Finkenberger]. – Bonn, 2008. – S. 12–14<br />

Auch frei zugänglich über die URL:<br />

http://www.kmk-pad.org/fileadmin/Dateien/down<br />

load/va/kmk_china_schulen.pdf<br />

2410<br />

Guder, Andreas; Hu, Adelheid<br />

AG 7: Distante Sprachen<br />

in: Sprachen lernen – Menschen bilden :<br />

Dokumentation zum 22. Kongress für<br />

Fremdsprachendidaktik der Deutschen<br />

Gesellschaft für Fremdsprachenforschung<br />

(DGFF) ; Gießen, Oktober 2007 / Eva<br />

Burwitz–Melzer ... (Hrsg.). – Baltmannsweiler:<br />

Schneider–Verl. Hohengehren, 2008. – S.<br />

338–340 (Beiträge zur Fremdsprachenforschung<br />

; 10)<br />

2411<br />

Guder, Andreas; Kupfer, Peter<br />

Hrsg. von:<br />

Chinesischunterricht : CHUN. – München:<br />

Iudicium–Verl., 2008. – Nr. 23<br />

2412<br />

Heinrich, Mathias<br />

Welfare and public philanthropy in Qing China<br />

in: The limits of Empire : new perspectives on<br />

imperialism in modern China / ed. by Klaus<br />

Mühlhahn. – 1. Aufl. – Zürich [u.a.]: LIT, 2008. –<br />

S. 123–134 (<strong>Berlin</strong>er China–Hefte ; 33)<br />

2413<br />

Heinrich, Mathias<br />

Rez. zu:<br />

Li, Lillian M.: Fighting famine in North China :<br />

state, market, and environmental decline, 1690s<br />

– 1990s<br />

in: The limits of Empire : new perspectives on<br />

imperialism in modern China / ed. by Klaus<br />

Mühlhahn. – 1. Aufl. – Zürich [u.a.]: LIT, 2008. –<br />

S. 147–149 (<strong>Berlin</strong>er China–Hefte ; 33)<br />

2414<br />

Heyden, Ulrich van der; Leutner, Mechthild;<br />

Zeller, Joachim<br />

Hrsg. von:<br />

Schlaglichter der Kolonialgeschichte. – <strong>Berlin</strong>:<br />

Links, 2008. – Bd. 8–9<br />

2415<br />

Leutner, Mechthild<br />

Hrsg. von:<br />

<strong>Berlin</strong>er China–Hefte = Chinese history and<br />

society. – Münster: LIT, 2008. – Bd. 33–34<br />

2416<br />

Leutner, Mechthild<br />

Cooperation networks and actors in<br />

semi–colonial China, 1860 – 1911<br />

in: Journal of modern Chinese history. – 2<br />

(2008), 2, S. 147–165<br />

2417<br />

Leutner, Mechthild<br />

Deutschland 2. 1918 – 1949<br />

in: Das große China–Lexikon : Geschichte,<br />

Geographie, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,<br />

Bildung, Wissenschaft, Kultur / hrsg. von Brunhild<br />

Staiger ... Eine Veröffentlichung des Instituts für<br />

Asienkunde Hamburg. – Sonderausgabe 2008,<br />

Nachdr. der 1. Aufl. – Darmstadt: Wiss.<br />

Buchges., 2008. – S. 156–158<br />

2418<br />

Leutner, Mechthild<br />

Ehe<br />

in: Das große China–Lexikon : Geschichte,<br />

Geographie, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft,<br />

Bildung, Wissenschaft, Kultur / hrsg. von Brunhild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!