06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ulrike Schultz]. – Düsseldorf, 2008. – S. 205–221<br />

Auch frei zugänglich über die URL:<br />

http://www.callnrw.de/broschuerenservice/downlo<br />

ad/70144/frauen_veraendern_europa_veraender<br />

n_frauen_handbuch.pdf<br />

2925<br />

Berghahn, Sabine<br />

Verrechtlichung<br />

in: Handbuch der politischen Philosophie und<br />

Sozialphilosophie / hrsg. von Stefan Gosepath ...<br />

– <strong>Berlin</strong>: de Gruyter, 2008. – Bd. 2: N – Z. – S.<br />

1425–1430<br />

2926<br />

Berghahn, Sabine<br />

Wie stehen das Grundgesetz und die deutsche<br />

Rechtsordnung zum Antisemitismus?<br />

in: 1949 – 2009 – so viel Aufbruch war nie :<br />

Themenheft 2009 / Gesellschaften für<br />

Christlich–Jüdische Zusammenarbeit/Deutscher<br />

Koordinierungsrat. [ Red.: Hans Maaß]. – Bad<br />

Nauheim, 2008. – S. 35–38 (Themenheft /<br />

Deutscher Koordinierungsrat e.V. ; 2009)<br />

2927<br />

Berghahn, Sabine; Lange, Ursula; Schultz,<br />

Ulrike<br />

Hrsg. von:<br />

Rechtshandbuch für Frauen– und<br />

Gleichstellungsbeauftragte : Recht von A – Z für<br />

Frauen– und Gleichstellungsbeauftragte in der<br />

öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und<br />

Beratungsstellen / Hrsg.: Sabine Berghahn ... –<br />

Hamburg: Dashöfer, 2008. – Erg.–Lfg. 28<br />

2928<br />

Berghahn, Sabine; Wersig, Maria<br />

Rez. zu:<br />

Ehegattensplitting und Familienpolitik / Barbara<br />

Seel (Hrsg.) (Sozialwissenschaft). – sowie zu:<br />

Dietrich, Britta: Das Ehegattensplitting in<br />

Deutschland : geschichtlicher Überblick,<br />

gegenwärtiges System und Alternativmodelle<br />

in: Querelles–Net. – 2008, Nr. 25<br />

URL: http://www.querelles-net.de/2008-25/text<br />

25berghahn_wersig_seel_dietrich.shtml<br />

2929<br />

Riedmüller, Barbara; Willert, Michaela<br />

Die Zukunft der Alterssicherung : Analyse und<br />

Dokumentation der Datengrundlage aktueller<br />

FB Politik– und Sozialwissenschaften 279<br />

Rentenpolitik ; Gutachten im Auftrag der<br />

Hans–Böckler–Stiftung / Barbara Riedmüller ;<br />

Michaela Willert. – Düsseldorf, 2008<br />

URL: http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2008-90-<br />

4-1.pdf<br />

2930<br />

Rostock, Petra; Berghahn, Sabine<br />

The ambivalent role of gender in redefining the<br />

German nation<br />

in: Ethnicities. – 8 (2008), 3, S. 345–364<br />

2931<br />

Willert, Michaela<br />

Was kann die OMK im Bereich Alterssicherung<br />

leisten? Evidenzen aus Deutschland und<br />

Großbritannien<br />

in: Die Genese einer Union der 27 : die<br />

Europäische Union nach der Osterweiterung /<br />

Ellen Bos ... (Hrsg.). – 1. Aufl. – Wiesbaden: VS<br />

Verl. für Sozialwiss., 2008. – S. 243–262<br />

2932<br />

Willert, Michaela; Picot, Sibylle<br />

Verortung Jugendlicher in der alternden<br />

Gesellschaft<br />

in: Jungsein in einer alternden Gesellschaft :<br />

Bestandsaufnahme und Perspektiven für das<br />

Zusammenleben der Generationen / Dagmar<br />

Hoffmann ... (Hrsg.). – Weinheim [u.a.]:<br />

Juventa–Verl., 2008. – S. 91–112<br />

(Jugendforschung)<br />

Forschungsstelle für Umweltpolitik<br />

2933<br />

Abdolvand, Behrooz; Mez, Lutz<br />

Diversifizierung des europäischen Gasbedarfs<br />

und die kaspischen Gasressourcen<br />

in: Jahrbuch Aserbaidschanforschung. – 2<br />

(2008), S. 97–101<br />

2934<br />

Adolf, Matthias<br />

Demokratieexport? : Die außenpolitischen<br />

Leitlinien der USA seit Ende der<br />

Blockkonfrontation / Matthias Adolf. –<br />

Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, 2008. – 106<br />

S.<br />

2935<br />

Arentsen, Maarten; Bechberger, Mischa; Di

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!