06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[u.a.]: Lang, 2007. – S. 137–156<br />

3856<br />

Klaus, Peter G.<br />

Rez. zu:<br />

Frédéric, Madeleine: Polyptyque québécois :<br />

découvrir le roman contemporain (1945 – 2001)<br />

(Études canadiennes ; 4)<br />

in: Zeitschrift für Kanada–Studien. – 28 (2008), 1,<br />

S. 140–143<br />

3857<br />

Lindorfer, Bettina<br />

”Zungensünden” und ewiges Strafgericht : zur<br />

Performativität der Rede im moraltheologischen<br />

Diskurs des späten Mittelalters<br />

in: Blutige Worte : internationales und<br />

interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von<br />

Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher<br />

Neuzeit / Jutta Eming ... (Hg.). – Göttingen: V &<br />

R Unipress, 2008. – S. 53–74 (<strong>Berlin</strong>er<br />

Mittelalter– und Frühneuzeitforschung ; 4)<br />

3858<br />

Lindorfer, Bettina<br />

Mit der Sprache gegen sie : die Technik von<br />

Sprachwitzen als Gegenstand der<br />

Sprachreflexion<br />

in: Romanistik in Geschichte und Gegenwart<br />

. – 14 (2008), 2, S. 153–176<br />

3859<br />

Lindorfer, Bettina<br />

Sprachspiele<br />

in: Handbuch Französisch : Sprache – Literatur –<br />

Kultur – Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis<br />

/ hrsg. von Ingo Kolboom ... – 2., neu bearb. u.<br />

erw. Aufl. – <strong>Berlin</strong>: Schmidt, 2008. – S. 349–353<br />

3860<br />

Lindorfer, Bettina<br />

Rez. zu:<br />

Haase, Martin: Italienische Sprachwissenschaft :<br />

eine Einführung (Bachelor–Wissen)<br />

in: Philologie im Netz. – 45 (2008), S. 56–61<br />

URL:<br />

http://web.fu-berlin.de/phin/phin45/p45t4.htm<br />

3861<br />

Nicolas, Isabelle<br />

C’est bon comme le pain<br />

in: Praxis Fremdsprachenunterricht. – 5 (2008),<br />

FB Philosophie und Geisteswissenschaften 367<br />

1, S. 67<br />

3862<br />

Nicolas, Isabelle<br />

Il était une fois ...<br />

in: Praxis Fremdsprachenunterricht. – 5 (2008),<br />

5, S. 62–63<br />

3863<br />

Nicolas, Isabelle<br />

Plus qu’un simple aliment : le pain dans la langue<br />

française<br />

in: Praxis Fremdsprachenunterricht. – 5 (2008),<br />

2, S. 63<br />

3864<br />

Nicolas, Isabelle<br />

Un train peut en cacher un autre<br />

in: Praxis Fremdsprachenunterricht. – 5 (2008),<br />

3, S. 60–61<br />

3865<br />

Nicolas, Isabelle; Huber, Herbert<br />

Quand la géographie devient langue<br />

in: Praxis Fremdsprachenunterricht. – 5 (2008),<br />

4, S. 65–67<br />

3866<br />

Pabst, Ilona; Trabant, Jürgen<br />

Hrsg. von:<br />

Colloque International Idéologie – Grammaire<br />

Générale – Écoles Centrales :<br />

Actes du Colloque International ”Idéologie –<br />

Grammaire Générale – Écoles Centrales” : 29<br />

mars – 2 avril 2001, Château de Hohentübingen /<br />

sous la dir. d’Ilona Pabst et Jürgen Trabant. –<br />

<strong>Berlin</strong>, 2008<br />

URL: http://www.geisteswissenschaften.fu-berli<br />

n.de/v/grammaire_generale/Actes_du_colloque/<br />

index.html<br />

3867<br />

Rajewsky, Irina O.<br />

Diaphanes Erzählen : das Ausstellen der<br />

Erzähl(er)fiktion in Romanen der jeunes auteurs<br />

de Minuit und seine Implikationen für die<br />

Erzähltheorie<br />

in: Im Zeichen der Fiktion : Aspekte fiktionaler<br />

Rede aus historischer und systematischer Sicht ;<br />

Festschrift für Klaus W. Hempfer zum 65.<br />

Geburtstag / Irina O. Rajewsky ... (Hg.). –<br />

Stuttgart: Steiner, 2008. – S. 327–364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!