06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exil–Briefwechsel zwischen Franz Schoenberner<br />

und Hermann Kesten demonstriert die<br />

kommunikative Bedeutung einer<br />

untergegangenen Kulturtechnik<br />

Rezension zu: Schoenberner, Franz:<br />

Briefwechsel im Exil : 1933 – 1945 / Franz<br />

Schoenberner ; Hermann Kesten. Hrsg. von<br />

Frank Berninger (Mainzer Reihe ; N.F. 6)<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 8: Schwerpunkt:<br />

1968, zweite Folge<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=12119&ausgabe=200808<br />

3694<br />

Delabar, Walter<br />

Hic sunt leones : Robert Stockhammer zu<br />

Karten, Meer, Text und Realität<br />

Rezension zu: Stockhammer, Robert: Kartierung<br />

der Erde : Macht und Lust in Karten und Literatur<br />

(Bild und Text)<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 2: Schwerpunkt:<br />

Raum<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=11619&ausgabe=200802<br />

3695<br />

Delabar, Walter<br />

Ikonen der Erkenntnis : der <strong>Berlin</strong>er<br />

Kunsthistoriker Horst Bredekamp über Galileo<br />

Galileis Zeichenkünste<br />

Rezension zu: Bredekamp, Horst: Galilei der<br />

Künstler : der Mond, die Sonne, die Hand<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 4: Schwerpunkt:<br />

Religion in Literatur und Wissenschaft<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=11697&ausgabe=200804<br />

3696<br />

Delabar, Walter<br />

In einem fernen Land, in einer vergangenen Zeit :<br />

Charles Todd entführt uns in ein England nach<br />

dem Großen Krieg<br />

Rezension zu: Todd, Charles: Zeit des Raben :<br />

ein Inspektor–Rutledge–Roman<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 3: Schwerpunkt:<br />

Bilder und Metaphern<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=11655&ausgabe=200803<br />

3697<br />

Delabar, Walter<br />

Jedermanns 1968 : Gerd Koenen und Andres<br />

FB Philosophie und Geisteswissenschaften 351<br />

Veiel zeigen ein zwiespältiges Jahr 1968<br />

Rezension zu: 1968 : Bildspur eines Jahres /<br />

Gerd Koenen ...<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 8: Schwerpunkt:<br />

1968, zweite Folge<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=12156&ausgabe=200808<br />

3698<br />

Delabar, Walter<br />

Katastrophengeschichten : Christine Beil rückt<br />

den Ersten Weltkrieg wieder verstärkt ins<br />

öffentliche Bewusstsein<br />

Rezension zu: Der Erste Weltkrieg : [Begleitbuch<br />

zur gleichnamigen fünfteiligen ARD–Serie] / mit<br />

Beitr. von: Christine Beil ... Fachberatung: Gerd<br />

Krumeich (rororo ; 62095 : Sachbuch)<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 11:<br />

Schwerpunkt: Erster Weltkrieg und Revolution (I)<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=12414&ausgabe=200811<br />

3699<br />

Delabar, Walter<br />

Rez. zu:<br />

Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen :<br />

Roman / Irmgard Keun. Nach dem Erstdruck von<br />

1932, mit einem Nachw. und Materialien hrsg.<br />

von Stefanie Arend ...<br />

in: Editionen in der Kritik. – 2 (2008), S. 221–223<br />

3700<br />

Delabar, Walter<br />

Killers Ende : James Sallis macht sich in seinem<br />

Roman ”Deine Augen hat der Tod” an die<br />

Vergangenheitsbewältigung eines Ex–Spions<br />

Rezension zu: Sallis, James: Deine Augen hat<br />

der Tod : ein Roman über Spione / James Sallis.<br />

Aus dem Engl. von Bernd W. Holzrichter<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 12:<br />

Schwerpunkt: Erster Weltkrieg und Revolution (II)<br />

URL: http://www.literaturkritik.de/public/rezensio<br />

n.php?rez_id=12504&ausgabe=200812<br />

3701<br />

Delabar, Walter<br />

Killing Alfred Hitchcock : Gilbert Adairs<br />

Filmplauderei<br />

Rezension zu: Adair, Gilbert: Ein stilvoller Mord in<br />

Elstree : Evadne Mounts zweiter Fall / Gilbert<br />

Adair. Aus dem Engl. von Jochen Schimmang<br />

in: Literaturkritik.de. – 10 (2008), 1: Schwerpunkt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!