06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

340 FB Philosophie und Geisteswissenschaften<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 10)<br />

3584<br />

Lefèvre, Michel; Simmler, Franz<br />

Hrsg. von:<br />

Historische Syntax und Semantik vom<br />

Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen :<br />

Festschrift für Yvon Desportes zum 60.<br />

Geburtstag / Hrsg. Michel Lefèvre ... – 1. Aufl. –<br />

<strong>Berlin</strong>: Weidler, 2008. – 400 S. (<strong>Berlin</strong>er<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 14)<br />

3585<br />

Olberg–Haverkate, Gabriele von<br />

Zeitbilder – Weltbilder : volkssprachige<br />

Universalchronistik als Instrument kollektiver<br />

Memoria ; eine textlinguistische und<br />

kulturwissenschaftliche Untersuchung / Gabriele<br />

von Olberg–Haverkate. – 1. Aufl. – <strong>Berlin</strong>:<br />

Weidler, 2008. – 923 S. (<strong>Berlin</strong>er<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 12)<br />

3586<br />

Olberg–Haverkate, Gabriele von<br />

Le loyalisme linguistique et le contact linguistique<br />

en Europe : quelque réflexions sur les méthodes<br />

de la linguistique du contact en Allemagne<br />

in: Mélanges de langue, littérature et civilisation<br />

offerts à André Crépin à l’occasion de son<br />

quatre–vingtième anniversaire / [éd. par] Danielle<br />

Buschinger ... – Amiens: Presses du ”Centre<br />

d’Études Médiévales”, Université de Picardie –<br />

Jules Verne, 2008. – S. 178–182 (Médiévales ;<br />

44)<br />

3587<br />

Olberg–Haverkate, Gabriele von<br />

Sprach– und Kulturgeschichte im Spiegel der<br />

Prosaweltchroniken des 13. bis 15. Jahrhunderts<br />

: die Bezeichnungen für die Wochentage<br />

in: Historische Syntax und Semantik vom<br />

Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen :<br />

Festschrift für Yvon Desportes zum 60.<br />

Geburtstag / Hrsg. Michel Lefèvre ... – 1. Aufl. –<br />

<strong>Berlin</strong>: Weidler, 2008. – S. 303–342 (<strong>Berlin</strong>er<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 14)<br />

3588<br />

Simmler, Franz<br />

Hrsg. von:<br />

<strong>Berlin</strong>er sprachwissenschaftliche Studien. –<br />

<strong>Berlin</strong>: Weidler, 2008. – Bd. 10–14<br />

3589<br />

Simmler, Franz<br />

Evangelistare vom Ende des 13. und aus dem<br />

14. Jahrhundert : Aufbauprinzipien und<br />

Funktionen<br />

in: Historische Syntax und Semantik vom<br />

Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen :<br />

Festschrift für Yvon Desportes zum 60.<br />

Geburtstag / Hrsg. Michel Lefèvre ... – 1. Aufl. –<br />

<strong>Berlin</strong>: Weidler, 2008. – S. 163–208 (<strong>Berlin</strong>er<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 14)<br />

3590<br />

Simmler, Franz<br />

Formen der Wiederaufnahme in der<br />

lateinisch–althochdeutschen ”Tatianbilingue”<br />

in: Die Formen der Wiederaufnahme im älteren<br />

Deutsch : Akten zum Internationalen Kongress<br />

an der Université Paris Sorbonne (Paris IV), 8.<br />

bis 10. Juni 2006 / hrsg. von Yvon Desportes ... –<br />

<strong>Berlin</strong>: Weidler, 2008. – S. 153–176 (<strong>Berlin</strong>er<br />

sprachwissenschaftliche Studien ; 10)<br />

3591<br />

Simmler, Franz<br />

Reihungen, Nominalsätze, Parzellierungen und<br />

syntaktischer Parallelismus in Lion<br />

Feuchtwangers Roman ”Jud Süß” : zur<br />

Verbindung linguistischer und<br />

literaturwissenschaftlicher Methoden bei der<br />

Ermittlung des Textsinns<br />

in: Kulturwissenschaftliche Germanistik in Asien /<br />

Hg. von der Koreanischen Gesellschaft für<br />

Germanistik. Red. Gyung–Jae Jun. – Seoul:<br />

EURO Trading & Publishing House, 2008. – S.<br />

121–135<br />

3592<br />

Simmler, Franz<br />

Zum Verhältnis von Drucken und ihren<br />

Abschriften in der deutschsprachigen<br />

Bibeltradition der Inkunabelzeit : die Abschriften<br />

von der Zainer– und Koberger–Bibel<br />

in: Daphnis. – 36 (2007), S. 67–109<br />

3593<br />

Simmler, Franz<br />

Zur Ermittlung der Textsorte ”(geoffenbarte)<br />

Vision” und ihrer Varianten in der Tradition der<br />

Apokalypse des Johannes von der Mitte des 15.<br />

Jahrhunderts bis zu Luthers<br />

Septembertestament (a. 1522)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!