06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine tierschutzkonforme und praxistaugliche<br />

Betäubung für die Saugferkelkastration<br />

in: Deutsches Tierärzteblatt. – 56 (2008), S.<br />

1028–1031<br />

423<br />

Lahrmann, Karl–Heinz; Münzer, B.; Grinten,<br />

Elisabeth van der<br />

Ulna epiphyseolysis in growing pigs as a herd<br />

health problem in 6 farms<br />

in: International Pig Veterinary Society:<br />

Proceedings : congress. – 20 (2008), S. 284<br />

424<br />

Müller, Kerstin E.<br />

Die Klauen tragen die Milch<br />

in: <strong>Berlin</strong>–Brandenburgischer Rindertag : 7. <strong>Berlin</strong>–Brandenburgischer<br />

Rindertag : 09. bis 11. Oktober 2008 :<br />

wissenschaftliche Veranstaltung der Klinik für<br />

Klauentiere der <strong>Freie</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong> und des<br />

Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) unter<br />

Mitwirkung der Deutschen Buiatrischen<br />

Gesellschaft (DVG), des Ministeriums für<br />

Ländliche Entwicklung und Verbraucherschutz<br />

des Landes Brandenburg und der Tierklinik für<br />

Fortpflanzung der <strong>Freie</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong> ;<br />

Veranstaltungsort: Bundesinstitut für<br />

Risikobewertung (BfR), <strong>Berlin</strong>. – <strong>Berlin</strong>:<br />

Mensch–und–Buch–Verl., 2008. – S. 80–81<br />

425<br />

Müller, Kerstin E.; Eilers, T.; Pijl, R.<br />

Long–term observations in dairy farms with<br />

lameness problems<br />

in: World Buiatrics Congress : XXV Jubilee World Buiatrics<br />

Congress : July 6 – 11 2008 Budapest, Hungary.<br />

– Budapest, 2008. – Bd. 2: Oral and poster<br />

abstracts. – S. 219 (Magyar àllatorvosok lapja ;<br />

Suppl. 2)<br />

426<br />

Müller, Kerstin E.; Soltau, G.<br />

Clinical diagnosis and sampling techniques in<br />

bovine respiratory disease<br />

in: Concepts in the prevention of bovine<br />

respiratory disease : proceedings ; Rome, Italy, 9<br />

– 10 June 2008. – [S.l.], [2008]. – S. 12<br />

URL: http://www.bovilis.com/news/documents/B<br />

RD-2008.pdf<br />

FB Veterinärmedizin 45<br />

427<br />

Müller, Kerstin E.; Weber, Corinna N.<br />

Schmerzmanagement beim Rind<br />

in: Bundesverband Praktizierender Tierärzte:<br />

Vortragsband : BPT–Kongress. – 2008, Teil:<br />

Nutztiere (international), Schwein, Rind,<br />

Praxisführung, S. 127–129<br />

428<br />

Rintisch, U.; Baars, J.; Lahrmann, Karl–Heinz<br />

Quantitative assessment of ketamine–azaperone<br />

anaesthesia in pigs by nociceptive RIII–reflex<br />

in: International Pig Veterinary Society:<br />

Proceedings : congress. – 20 (2008), S. 239<br />

429<br />

Rintisch, U.; Baars, J.; Lahrmann, Karl–Heinz<br />

Quantitative assessment of ketamine–azaperone<br />

anaesthesia in pigs by nociceptive RIII–reflex<br />

in: Pig progress.net. – 2008, Artikel Nr. OR.08.03<br />

URL: http://www.pigprogress.net/public//Quantita<br />

tive_assessment_of_Ketamine-Azaperone_anae<br />

sthesia_in_pigs_by_Nociceptive_RIII-reflex.pdf<br />

430<br />

Rintisch, U.; Münzer, B.; Klopfleisch, R.;<br />

Lahrmann, Karl–Heinz<br />

Multiple myeloma in a pig : a case report<br />

in: International Pig Veterinary Society:<br />

Proceedings : congress. – 20 (2008), S. 545<br />

431<br />

Schmutzer, S.; Staufenbiel, Rudolf<br />

Untersuchungen zum moderaten Einsatz von<br />

Anionenrationen im Sinne einer effektiven<br />

Gebärpareseprophylaxe in der peripartalen<br />

Transitperiode bei Hochleistungskühen<br />

in: <strong>Berlin</strong>–Brandenburgischer Rindertag : 7. <strong>Berlin</strong>–Brandenburgischer<br />

Rindertag : 09. bis 11. Oktober 2008 :<br />

wissenschaftliche Veranstaltung der Klinik für<br />

Klauentiere der <strong>Freie</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong> und des<br />

Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) unter<br />

Mitwirkung der Deutschen Buiatrischen<br />

Gesellschaft (DVG), des Ministeriums für<br />

Ländliche Entwicklung und Verbraucherschutz<br />

des Landes Brandenburg und der Tierklinik für<br />

Fortpflanzung der <strong>Freie</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Berlin</strong> ;<br />

Veranstaltungsort: Bundesinstitut für<br />

Risikobewertung (BfR), <strong>Berlin</strong>. – <strong>Berlin</strong>:<br />

Mensch–und–Buch–Verl., 2008. – S. 207–209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!