06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

592 Zentralinstitut Osteuropa–Institut<br />

6120<br />

Hausleitner, Mariana<br />

Öffentlichkeit und Pressezensur in der Bukowina<br />

und in Bessarabien zwischen 1918 und 1938<br />

in: Deutschsprachige Öffentlichkeit und Presse in<br />

Mittelost– und Südosteuropa (1848 – 1948) /<br />

Andrei Corbea–Hoi¸sie ... (Hg.). – Ia¸si: Ed. Univ.<br />

Al. I. Cuza, 2008. – S. 437–459 (Jassyer Beiträge<br />

zur Germanistik ; 12)<br />

Abteilung für Geschichte<br />

Ostmitteleuropas<br />

6121<br />

Dohrn, Verena<br />

Jüdische Eliten im Russischen Reich : Aufklärung<br />

und Integration im 19. Jahrhundert / von Verena<br />

Dohrn. – Köln [u.a.]: Böhlau, 2008. – 482 S., [6]<br />

Bl. (Beiträge zur Geschichte Osteuropas ; 44)<br />

Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Habil.– Schr., 2002<br />

6122<br />

Dohrn, Verena<br />

”Wir Europäer schlechthin” : die Familie Koigen<br />

im russisch–jüdischen <strong>Berlin</strong><br />

in: Impulse für Europa : Tradition und Moderne<br />

der Juden Osteuropas / [Hrsg.: Deutsche<br />

Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO).<br />

Manfred Sapper ... (Hg.)]. – <strong>Berlin</strong>: BWV, <strong>Berlin</strong>er<br />

Wiss.–Verl., 2008. – S. 211–232 (Osteuropa ;<br />

58,8/10)<br />

6123<br />

Dohrn, Verena<br />

Novoe prostranstvo kommunikacii v diaspore i<br />

proekt Vsemirnogo evrejskogo universiteta<br />

in: Evrejskaja ˙emigracija iz Rossii : 1881 – 2005 /<br />

otv. red. O. V. Budnickij. Sost. O. V. Belova. –<br />

Moskva: ROSSPEN, 2008. – S. 143–167 (Istorija<br />

i kul’tura rossijskogo i vostočnoevropejskogo<br />

evrejstva : Novye istočniki, novye podchody)<br />

6124<br />

Koeltzsch, Ines<br />

Rez. zu:<br />

Demetz, Peter: Mein Prag : Erinnerungen ; 1939<br />

bis 1945 / Peter Demetz. Aus dem Englischen<br />

übers. von Barbara Schaden<br />

in: Bohemia. – 48 (2008), 1, S. 298–300<br />

6125<br />

Koeltzsch, Ines<br />

Rez. zu:<br />

Frankl, Michal: ”Emancipace od žid˚u” : český<br />

antisemitismus na konci 19. století<br />

in: Česky časopis historický = The Czech<br />

historical review. – 106 (2008), 4, S. 900–902<br />

6126<br />

Koeltzsch, Ines<br />

Rez. zu:<br />

Osterloh, Jörg: Nationalsozialistische<br />

Judenverfolgung im Reichsgau Sudetenland<br />

1938 – 1945 (Veröffentlichungen des Collegium<br />

Carolinum ; 105)<br />

in: WerkstattGeschichte. – 17 (2008), 48, S.<br />

122–123<br />

6127<br />

Koeltzsch, Ines<br />

Rez. zu:<br />

Vergangene Größe und Ohnmacht in<br />

Ostmitteleuropa : Repräsentationen imperialer<br />

Erfahrung in der Historiographie seit 1918 = Lost<br />

greatness and past oppression in East Central<br />

Europe / Frank Hadler ... [Hrsg.]<br />

(Geschichtswissenschaft und Geschichtskultur<br />

im 20. Jahrhundert ; 8)<br />

in: Neue politische Literatur. – 53 (2008), S.<br />

133–134<br />

6128<br />

Krasnod˛ebski, Zdzisław; Garsztecki, Stefan;<br />

Ritter, Rüdiger<br />

Hrsg. von:<br />

Last der Geschichte? : Kollektive Identität und<br />

Geschichte in Ostmitteleuropa ; Belarus, Polen,<br />

Litauen, Ukraine / Hrsg. Zdzisław Krasnod˛ebski<br />

... – 1. Aufl. – Hamburg: Kovac, 2008. – 496 S.<br />

(Studien zur Zeitgeschichte ; 65)<br />

6129<br />

Pickhan, Gertrud<br />

Levitan – Gottlieb – Liebermann : drei jüdische<br />

Maler in ihrem historischen Kontext<br />

in: Osteuropa . – 58 (2008), 8/10, S.<br />

247–264<br />

6130<br />

Pickhan, Gertrud<br />

Medem Sanatorium<br />

in: The YIVO encyclopedia of Jews in Eastern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!