06.01.2013 Aufrufe

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

bibliographie - Freie Universität Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in: Querelles–Net. – 2008, Nr. 26<br />

URL: http://www.querelles-net.de/forum/forum<br />

26/vinz.shtml<br />

2863<br />

Vinz, Dagmar<br />

Nachhaltiger Konsum für Eilige? Zur<br />

Ökonomisierung von Arbeit, Zeit und<br />

Zubereitungsweisen im Ernährungssystem<br />

in: Essen – Konsumieren – Landwirtschaft :<br />

Konsumkultur und Ernährungssystem ; Beiträge<br />

des 34. AWI–Seminars / [34. AWI–Seminar<br />

”Konsumkultur und Ernährungssystem”. Hrsg.:<br />

AWI, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft]. Hrsg.<br />

von Marta Neunteufel ... – Wien: AWI, 2008. – S.<br />

63–78 (Schriftenreihe / Bundesanstalt für<br />

Agrarwirtschaft ; 99)<br />

2864<br />

Vinz, Dagmar<br />

Vielfalt, Differenz und Chancengleichheit : von<br />

Managing Diversity zu Diversity Politics?<br />

in: Diversity studies und politische Bildung /<br />

GPJE (Hrsg.). – Schwalbach/Ts.:<br />

Wochenschau–Verl., 2008. – S. 34–52<br />

(Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik<br />

und Politische Jugend– und Erwachsenenbildung<br />

; 7)<br />

2865<br />

Vinz, Dagmar<br />

Rez. zu:<br />

Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit :<br />

feministische Analysen und Perspektiven / Ursula<br />

Degener ... (Hrsg.) (Politik und Geschlecht ; 18)<br />

in: Zeitschrift marxistische Erneuerung. – 19<br />

(2008), 76, S. 211–214<br />

Forschungsstelle<br />

Widerstandsgeschichte von FU und<br />

Gedenkstätte Deutscher Widerstand<br />

2866<br />

Müller–Botsch, Christine<br />

Der Lebenslauf als Quelle : fallrekonstruktive<br />

Biographieforschung anhand<br />

personenbezogener Akten<br />

in: Österreichische Zeitschrift für<br />

Geschichtswissenschaften. – 19 (2008), 2, S.<br />

39–63<br />

FB Politik– und Sozialwissenschaften 273<br />

2867<br />

Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes<br />

Georg Elser / Peter Steinbach ; Johannes Tuchel.<br />

– <strong>Berlin</strong>: Be.bra–Wiss.–Verl., 2008. – 270 S.<br />

(Be.bra Wissenschaft)<br />

2868<br />

Tuchel, Johannes<br />

Alfred Andersch im Nationalsozialismus<br />

in: Sansibar ist überall : Alfred Andersch ; seine<br />

Welt – in Texten, Bildern, Dokumenten / Marcel<br />

Korolnik ... Hg. – München: Ed. Text + Kritik,<br />

2008. – S. 31–41<br />

2869<br />

Tuchel, Johannes<br />

Nationalsozialismus und christliche Kirchen :<br />

einige Gedanken zu Nachfolgebereitschaft,<br />

Anpassung und Widerstand<br />

in: Christenkreuz und Hakenkreuz : Kirchenbau<br />

und sakrale Kunst im Nationalsozialismus ;<br />

Katalogbuch zur Ausstellung / Stefanie Endlich ...<br />

(Hrsg.). – <strong>Berlin</strong>: Metropol, 2008. – S. 9–14<br />

2870<br />

Tuchel, Johannes<br />

Siegbert und Lotte Rotholz : Erinnerung an<br />

Widerstandskämpfer der Gruppe um Herbert<br />

Baum<br />

in: Die Mahnung. – 55 (2008), 10, S. 1–2<br />

2871<br />

Tuchel, Johannes<br />

Siegbert und Lotte Rotholz : Angehörige der<br />

Widerstandsgruppe Baum<br />

in: Jüdisches Leben in <strong>Berlin</strong> : die Lindenstraße –<br />

Ideen zur historischen Projektarbeit an Schulen /<br />

[Landesinstitut für Schule und Medien<br />

<strong>Berlin</strong>–Brandenburg (LISUM).<br />

Projektleitung/Red.: Christoph Hamann ...]. –<br />

Ludwigsfelde–Struveshof: LISUM, 2008. – S.<br />

171–179 (Unterrichtsentwicklung. –<br />

Bildungsregion <strong>Berlin</strong>–Brandenburg)<br />

2872<br />

Tuchel, Johannes<br />

Von Unmoral zerfressen : Philipp von Boeselager<br />

erinnert sich an den Widerstand im Dritten Reich<br />

Rezension zu: Boeselager, Philipp von: Wir<br />

wollten Hitler töten : ein letzter Zeuge des 20. Juli<br />

erinnert sich / Philipp von Boeselager. Mit<br />

Florence und Jérôme Fehrenbach. Aus dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!