09.01.2013 Aufrufe

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bemerkungen</strong> <strong>zu</strong> <strong>einigen</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Formen</strong> <strong>der</strong> Schwertgürtelschließen vom sog. Balteus-Typ...<br />

socio-political, socio-economic, artistic and intellectual development, A. D. 1 – 550. Symposium<br />

in Stockholm 14 –16 November 1997, Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademie,<br />

Konferenser 51, Stockholm, S. 263 – 278.<br />

2002a Der Trachtschmuck, die Gürtel und das Gürtel<strong>zu</strong>behör (C1-C61), (in:) J. Peška, J. Tejral<br />

(Hrsg.), Das germanische Königsgrab von Mušov in Mähren, Bd. 1, Monographien des Römisch-Germanisches<br />

Zentralmuseums, 55/1, S. 189 – 305.<br />

2002b Trachtbestandteile. Katalog, (in:) J. Peška, J. Tejral (Hrsg.), Das germanische Königsgrab<br />

von Mušov in Mähren 3, Monographien des Römisch-Germanisches Zentralmuseums, 55/3, S.<br />

537 – 557.<br />

2007 Gesichtsdarstellungen im reiternomadischen Milieu, (in:) B. Anke, H. Externbrink (Hrsg.), Attila<br />

und die Hunnen, Stuttgart, S. 263–267.<br />

v. Carnap-Bornheim C., Ilkjær J., 1996a Illerup Ådal, Bd. 5, Die Prachtausrüstungen, Textband,<br />

Jutland Archaeological Society Publications, 25/5, Aarhus.<br />

1996b Illerup Ådal, Bd. 6, Die Prachtausrüstungen, Jutland Archaeological Society Publication 26/6,<br />

Aarhus.<br />

1996c Illerup Ådal, Bd. 7, Die Prachtausrüstungen, Jutland Archaeological Society Publication 26/7,<br />

Aarhus.<br />

1999 Import af romersk militærudstyr til Norge i yngre romertid, (in:) I. Fuglestvedt, T. Gansum,<br />

A. Oppedal (Hrsg.), Et hus med mange rom. Vennebok til Bjørn Myhre på 60-årsdagen, AmS-<br />

Rapport, 11A, Stavanger, S. 135 – 148.<br />

Cichorius C., 1896 Die Reliefs <strong>der</strong> Traianssäule, Erster Tafelband, Die Reliefs des ersten Dakischen<br />

Krieges, Berlin.<br />

1900 Die Reliefs <strong>der</strong> Traianssäule, Zweiter Tafelband. Die Reliefs des zweiten Dakischen Krieges,<br />

Berlin.<br />

Connolly P., 1991 The fastening of the gladius to the belt in the Early Empire, Arma, 3/1, S. 8 – 9.<br />

CRFB D1, 1994 Corpus <strong>der</strong> römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland 1, Bundeslän<strong>der</strong><br />

Brandenburg und Berlin, R. Laser, H.-U. Voss (Hrsg.), 1994, Bonn<br />

CRFB D2, 1995 Corpus <strong>der</strong> römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland 2, Freistaat<br />

Sachsen, R. Laser, E. Schulze (Hrsg.), 1995, Bonn.<br />

CRFB D5, 2004 Corpus <strong>der</strong> römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland 5, Freie<br />

und Hansestadt Hamburg und Land Schleswig-Holstein, M. Erdrich, C. v. Carnap-Bornheim<br />

(Hrsg.), 2004, Bonn.<br />

CRFB D6, 2006 Corpus <strong>der</strong> römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland 6, Land<br />

Sachsen-Anhalt, M. Becker, J. Bemmann, R. Laser, R. Leineweber, B. Schmidt, E. Mühlemeier,<br />

T. Schunke (Hrsg.), 2006, Bonn.<br />

CRFB D7, 2009 Corpus <strong>der</strong> römischen Funde im europäischen Barbaricum, Deutschland 7, Land<br />

Nordrhein-Westfalen, Landesteile Westfalen und Lippe, S. Berke (Hrsg.),2009, Bonn.<br />

Cosack E., 1977 Das Kriegergrab von Hankenbostel aus <strong>der</strong> älteren römischen Kaiserzeit, Studien<br />

<strong>zu</strong>r Sachsenforschung, 1, S. 35 – 47<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!