09.01.2013 Aufrufe

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

Bemerkungen zu einigen lokalen Formen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bemerkungen</strong> <strong>zu</strong> <strong>einigen</strong> <strong>lokalen</strong> <strong>Formen</strong> <strong>der</strong> Schwertgürtelschließen vom sog. Balteus-Typ...<br />

Tejral J., 1994 Römische und germanische Militärausrüstungen <strong>der</strong> antoninischen Periode im Licht<br />

norddanubischer Funde, (in:) C. v. Carnap-Bornheim (Hrsg.), Beiträge <strong>zu</strong> römischer und barbarischer<br />

Bewaffnung in den ersten vier nachchristlichen Jahrhun<strong>der</strong>ten. Akten des 2. Internationalen<br />

Kolloquiums in Marburg a. d. Lahn, 20. bis 24. Februar 1994, Veröffentlichungen des<br />

Vorgeschichtlichen Seminars Marburg, Son<strong>der</strong>band 8, Lublin/Marburg, S. 27 – 60.<br />

1998 Die Grundprobleme <strong>der</strong> kaiserzeitlichen Fibelforschung im norddanubischen Raum, (in:) 100<br />

Jahre Fibelformen nach Oscar Almgren. Internationale Arbeitstagung 25.– 28. Mai 1997 Kleinmachnow,<br />

Land Brandenburg, Wünsdorf, S. 387 – 398.<br />

2002 Die Sporen (B1–B17), (in:) J. Peška, J. Tejral (Hrsg.), Das germanische Königsgrab von Mušov in<br />

Mähren, Bd. 1, Monographien des Römisch-Germanisches Zentralmuseums, 55/1, S. 141–188.<br />

Telega G., 2000 Jednodzielne zapinki z pełną pochewką pochodne od typu A.158 z terenu kultury<br />

przeworskiej, Die Magisterarbeit aufbewahrt im Archäologischen Institut <strong>der</strong> Jagiellonen Universität<br />

in Kraków.<br />

Thomas S., 1960 Studien <strong>zu</strong> den germanischen Kämmen <strong>der</strong> römischen Kaiserzeit, Arbeits- und<br />

Forschungsberichte <strong>zu</strong>r sächsischen Bodendenkmalpflege, 8, S. 54 – 215.<br />

1966 Die provinzialrömische Scheibenfibeln <strong>der</strong> römischen Kaiserzeit im freien Germanien, Berliner<br />

Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte, 6, S. 119 – 178.<br />

Thrane H., 1966 Solhvervsfund, Skalk, 4, S. 3 – 6.<br />

1967 Fornemme fund fra en jernal<strong>der</strong>grav i Uggeløse, Nationalmuseets Arbejdsmark 1967, S. 67 – 80.<br />

1980 Barbarhøvdins grav med romersk udstyr, (in:) P. V. Glob (Hrsg.), Danefæ. Til Hendes Majestæt<br />

Dronning Margerethe II 16. april 1980, København, Nr Kat. 58.<br />

Tillväxt samlinarnas Statens Historiska Museum och Kungl. Myntkabinettet un<strong>der</strong> år 1964, 1966 (Ausg.)<br />

Tuszyńska M., 1998 Cmentarzysko płaskie kultury wielbarskiej z późnego okresu rzymskiego w Kamienicy<br />

Szlacheckiej, gmina Stężyca, woj. gdańskie, stanowisko 3, (in:) M. Dworaczyk, P. Krajewski,<br />

E. Wilgocki (Hrsg.), XII Sesja Pomorzoznawcza Szczecin 23.–24. października 1997., Acta Archaeologica<br />

Pomoranica, I, Szczecin, S. 113 –116.<br />

Tyszler L., 1999 Terra sigillata na ziemiach Polski, 1, Łódź.<br />

Univesitetets Oldsaksamlings Tilvekst 1930, Univeritetets Oldsaksamlings Årbok, 4/1930, (ausgegeben<br />

1932).<br />

Universitetets Oldsaksamlings Tilvekst 1992 –1994, 1997.<br />

v. Uslar R., 1938 Westgermanische Bodenfunde des ersten bis dritten Jahrhun<strong>der</strong>ts nach Christus aus<br />

Mittel- und Westdeutschland, Germanische Denkmäler <strong>der</strong> Frühzeit, 3, Berlin.<br />

Voß H.-U., 2006 Hagenow in Mecklenbrug – ein frühkaiserzeitlicher Bestattungsplatz und Aspekte<br />

<strong>der</strong> römisch-germanischen Beziehungen, Bericht <strong>der</strong> Römisch-Germanischen Kommission, 86,<br />

S. 19 – 59.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!