16.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1. ANALYTIK<br />

Tabelle 6.1: Gemittelte Retentionszeiten der PAK, für NAP und NAP-D8 nur ungefähre<br />

Werte<br />

Analyt Retentionszeit [min] Standardabweichung [min]<br />

NAP-D8 6,120 n.b.<br />

NAP 6,170 n.b.<br />

ACY-D8 8,837 0,003<br />

ACY 8,866 0,004<br />

ACE 9,120 0,004<br />

FLU 9,856 0,007<br />

PHE-D10 11,109 0,003<br />

PHE 11,140 0,003<br />

ANT 11,207 0,003<br />

FLA 12,648 0,003<br />

FLA-D10 12,623 0,003<br />

PYR-D10 12,905 0,003<br />

PYR 12,928 0,005<br />

BaANT-D12 14,377 0,002<br />

BaANT 14,427 0,031<br />

BbjkFLA 15,881 0,016<br />

BaPYR-D12 16,364 0,004<br />

BaPYR 16,407 0,005<br />

BghiPER-D12 19,317 0,006<br />

BghiPER 19,394 0,008<br />

Matrices verwende ich zusätzlich zu den Blindwertmitteln eine visuell aus den Chromatogrammen<br />

abgeleitete BG. Teilweise sind kleine Peaks noch gut quantifizierbar, teilweise<br />

sind auch größere Peaks verrauscht oder tailen. Die gerundete visuelle BG ergibt sich dann<br />

aus Mittelung der Signalfläche von Proben (n≥ 5) niedrigster Gehalte (Tab. 6.2), wobei ich<br />

die Mindestgröße der Peaks dieser Proben so festlege, daß die Mindestpeakhöhe ca. dreimal<br />

so hoch wie die benachbarter Peaks von Störstoffen ist und benachbarte Peaks noch gut<br />

abtrennbar sind. Teilweise deckt sich diese visuelle BG bereits mit dem Blindwertmittel, in<br />

einigen Fällen sind die Blindwertmittel aber deutlich kleiner als visuell sinnvoll integrierbare<br />

Peaks von Proben mit Störpeaks. Um auf der sicheren Seite zu sein, wähle ich als<br />

tatsächliche BG den jeweils größeren Wert aus Blindwertmittel und visueller BG. Die BG<br />

ergibt sich als dimensionsloses Integral der Signalintensität über die Signaldauer. Für deuterierte<br />

PAK erübrigt sich die Angabe einer NG oder BG, da diese Substanzen den Proben<br />

stets in hohen Konzentrationen zugesetzt werden, das Hintergrundrauschen extrem gering<br />

ist und Störpeaks fehlen.<br />

6.1.3 Unterschiede der Aufreinigungsverfahren<br />

Zur Aufreinigung einer Lysimeterwasserprobe (s. 5.5.1) testete ich zwei Varianten (je vier<br />

Parallelen): Nachspülen der SPE-Kartuschen mit Millipore nachdem die Probe die Kartusche<br />

vollständig passiert hatte sowie Aufreinigung mit Silica/Alox-Säulen; zum Vergleich<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!