16.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1. ANALYTIK<br />

blieben vier Parallelen unbehandelt. Die größte Präzision und höchste Wiederfindung erreichte<br />

ich beim Nachspülen der SPE-Kartuschen mit Millipore (Abb. 6.2). Die geringste<br />

Präzision weist die Aufreinigung über Silica/Alox-Säulen auf (bei höchstem Aufwand).<br />

Einen weiteren Vergleich möchte ich mit Blindwerten ziehen: Das Millipore-Wasser (drei<br />

Parallelen) wurde wie die ungereinigten Proben aufgearbeitet, trotzdem ist die Wiederfindung<br />

deutlich geringer. Ich vermute, daß ein lösungsvermittelnder Effekt der im Lysimeterwasser<br />

enthaltenen Substanzen (DOC) Verluste des Wiederfindungsstandards durch<br />

Sorption an Gefäßwände bzw. irreversible Sorption an die SPE-Kartuschenfüllung verhindert.<br />

Die Unterschiede in der Wiederfindung bei der Lysimeterprobe sind nicht sehr groß.<br />

Wiederfindung [ ]<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Millipore ohne Aufreinigung Nachspülen mit Millipore Silica/Alox<br />

ACY-D8 BaPYR-D12 BghiPER-D12 FLA-D10 PHE-D10 PYR-D10<br />

Abbildung 6.2: Vergleich der Wiederfindung (geteilte Lysimeterwasserprobe) bei aufgereinigten<br />

und ungereinigten Proben sowie bei Millipore-Wasser; Fehlerbalken:<br />

Standardabweichung, n=4<br />

6.1.4 Test der Verluste beim Einengen<br />

Der Verlust von Analyten beim Einengen am Rotationsverdampfer wurde mit sechs Parallelen<br />

quantifiziert (s. 5.5.1). Trotz Abwesenheit von Toluol ist die Wiederfindung meistens<br />

sogar größer als 100 % (Abb. 6.3). Verluste beim Einengen sind also eher zu vernachlässigen.<br />

6.1.5 Test von Aufbau und online-Extraktion<br />

Zum Test von Matrix- und Sorptionseffekten wurde eine gespikte Lysimeterwasserprobe<br />

nach Kontakt mit der leeren Bodensäule beprobt (s. 5.3.1). Die Wiederfindungen sind<br />

extrem niedrig (Abb. 6.6), steigen jedoch im Verlauf des Ausflusses an (Abb. 6.4). Niedermolekulare<br />

PAK weisen deutlich höhere Wiederfindungen auf als höhermolekulare.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!