16.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.5. ERGEBNISSE DER LYSIMETERSTUDIE<br />

liegt zwischen 1,7 und 2,4 mS cm −1 , der pH fällt von Werten um 8 auf 7 (Abb. 6.27). Als<br />

interessante Beobachtung fiel mir auf, daß sich der mit Goethit beschichtete Quarzsand im<br />

Laufe der Perkolation des Lysimeters entfärbte (von dunkelgelb nach blaßgelb). Zumindest<br />

bei Beginn der Beregnung mit Millipore zeigen DOC, Summe der PAK und der Trockenrückstand<br />

sowie die Absorption bei 254 nm einen simultanen Anstieg.<br />

Temperatur [ °C ]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

3 h-Mittel 10 cm Tiefe 3 h-Mittel 35 cm Tiefe PAK-Summe<br />

0<br />

01. Mai 31. Mai 30. Jun 30. Jul<br />

45000<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

Abbildung 6.23: Dreistündige Mittelwerte der Temperatur im Lysimeter in 10 und<br />

35 cm Tiefe sowie PAK-Gehalte im Filterkuchen<br />

6.5.2 Chloriddurchbruch<br />

Zur Aufnahme einer Chloriddurchbruchskurve waren Durchflußmesszellen zwischen Lysimeterauslauf<br />

und Sammelflasche installiert. Der zu geringe Fließquerschnitt der Messzellen<br />

verzögerte jedoch die Sickerung. Durch gelegentlichen Einschluß von Luftblasen war die<br />

Entwässerung für nicht nachvollziehbare Zeiträume sogar gänzlich blockiert. Eine sinnvolle<br />

Auswertung der Durchbruchskurve ist deshalb nicht möglich.<br />

6.5.3 PAK- und Stoffaustrag des Lysimeters<br />

Die Sickerwassermasse summiert sich im Untersuchungszeitraum auf etwa 30 kg (ca. 1,5<br />

PV), die ausgetragene Trockenmasse auf ca. 0,060 kg (ca. 2 Promille Trockenrückstand).<br />

Der Feststoffaustrag pro PV beträgt 0,38 Promille (Trockenmasse der Lysimeterfüllung<br />

106 kg). Bei Gesamt-PAK-Gehalten von ca. 14 ± 2mgkg −1 und einer Trockenmasse der<br />

Lysimeterfüllung von 106 kg ergibt sich ein PAK-Vorrat von knapp 1,5 g im Lysimeter.<br />

DerPAK-Austragsummiertsichüber1,5PVauf>670µg oder > 0,30 Promille pro PV<br />

und beschränkt sich auf den Filterrückstand.<br />

VE<br />

5000<br />

0<br />

Gehalt [ µg kg -1 ]<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!