16.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

Diplomarbeit - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATURVERZEICHNIS<br />

DIN. V 19736 : 2001-11 Bodenbeschaffenheit - Ableitung von Konzentrationen organischer<br />

Stoffe im Bodenwasser, 2001. NormenausschußWasserwesen (NAW) ArbeitsausschußI 2<br />

„Boden- und Abfalluntersuchung“. Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

Dohanyosova, P., Dohnal, V., und Fenclova, D. Temperature dependence of aqueous solubility<br />

of anthracenes: Accurate determination by a new generator column apparatus.<br />

Fluid Phase Equilibria, 214:151–167, 2003.<br />

EG. Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23.Oktober<br />

2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich<br />

der Wasserpolitik. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften L327, 2000. 22.12.2000.<br />

EG. Entscheidung Nr.2455/2001/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.<br />

November 2001 zur Festlegung der Liste prioritärer Stoffe im Bereich der Wasserpolitik<br />

und zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften<br />

L331/1, 2001. 15.12.2001.<br />

Flury, M., Yates, M. V., und Jury, W. A. Numerical analysis of the effect of the lower<br />

boundary condition on solute transport in lysimeters. Soil Science Society of America<br />

Journal, 63:1493–1499, 1999.<br />

Gamerdinger, A. P. und Kaplan, D. I. Colloid transport and deposition in water-saturated<br />

yucca mountain tuff as determined by ionic strength. Environmental Science & Technology,<br />

35:3326–3331, 2001.<br />

Gratwohl, P. Gefahrenbeurteilung „Grundwasser“ bei kontaminierten Böden/Materialien/Altlasten:<br />

Methoden zur Sickerwasserprognose. In Franzius/Lühr/Bachmann<br />

(Hrsg.) Boden und Altlasten 9, 41 - 60. Erich Schmidt Verlag,<br />

2000. Boden- und Altlastensymposium, Berlin-Schöneberg, 23./24.05.2000.<br />

Grüssing, F. Entwicklung eines Schnelltests zur halbquantitativen PAK-Bestimmung in<br />

Straßenaufbruchmaterial. Wasser, Luft und Boden, 7-8:21–23, 2003.<br />

Haas, B. S. Verhalten organischer Umweltchemikalien in Oberflächenfilmen gestauter Fließgewässer<br />

und einem Boddengewässer. <strong>Diplomarbeit</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bayreuth</strong>, 1992.<br />

Hartmann, R. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Waldböden. Band44<br />

in <strong>Bayreuth</strong>er Bodenkundliche Berichte. Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie,<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Bayreuth</strong>, 1993. zugleich <strong>Diplomarbeit</strong>, Univ. <strong>Bayreuth</strong>, 1993.<br />

Hartmann, R. Polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs) in forest soils: Critical evaluation<br />

of a new analytical procedure. International Journal of Environmental Analytical<br />

Chemistry, 62:161–173, 1996.<br />

Hillel, D. Fundamentals of Soil Physics. Acad. Press, San Diego u.a., 1996.<br />

Holzbecher, E. Modellierung dynamischer Prozesse in der Hydrologie. Springer, Berlin<br />

u.a., 1996.<br />

ISO. /TC190 WG 6 soil quality - leaching procedures for subsequent chemical and ecotoxicological<br />

testing of soil and soil materials- up-flow percolation test, 09 2001. International<br />

Organization for Standardization.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!