20.01.2013 Aufrufe

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

___________________________________________________________________________<br />

4. „Informationsvermittlung an die K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en betreffend die kommerzielle<br />

<strong>sexuelle</strong> <strong>Ausbeutung</strong> <strong>von</strong> <strong>Kindern</strong> mit Infoflyern oder anderen geeigneten Mitteln.“<br />

Kuoni benutzt ganz unterschiedliche Kanäle, wenn es um die Informationsvermittlung an<br />

die K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en geht. So informierte man in einen Bericht <strong>im</strong> Bordmagazin<br />

der Edelweiss über die Thematik, schaltete Inflight-Videos auf diversen Flügen <strong>und</strong><br />

erstellte ein Faltblatt, welches ab Sommer sämtlichen Reiseunterlagen beigelegt werden<br />

soll. Auch gibt es neu eine Informationsbox über den Verhaltenskodex in allen Katalogen<br />

der Kuoni-Gruppe. Selbstverständlich wird auch das Internet als Informationsplattform<br />

genutzt.<br />

5. „Zusammenarbeit (Informationsvermittlung) mit den Destinationen.“<br />

Bis anhin hat Kuoni bereits einen Workshop in Thailand durchgeführt. Dort hat man<br />

insgesamt ungefähr 150 Hotels erreichen können. Generell war die Bereitschaft der<br />

Leute sich zu engagieren gross. Geholfen hat gemäss Matthias Leisinger <strong>von</strong> Kuoni<br />

auch, dass mittlerweile mehrere grosse Hotelketten, wie Accor-Hotels, den Kodex selbst<br />

unterzeichnet <strong>und</strong> bereits Massnahmen ihrerseits ergriffen haben.<br />

6. „Jährliche Berichterstattung über die durchgeführten Massnahmen.“<br />

Da die Kuoni-Gruppe den Verhaltenskodex erst <strong>im</strong> November 2006 unterschrieben hat,<br />

wurde bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Reporting an die The Code-Organisation<br />

verfasst. Dieser Bericht geht erst Ende Jahr hinaus. Intern überprüft <strong>und</strong> rapportiert man<br />

die Aktivitäten jedoch laufend.<br />

3.3.3. Schwierigkeiten bei der Umsetzung<br />

Kuoni zögerte lange mit der Unterzeichung, weil die Umsetzung des Massnahmeplans<br />

doch ziemlich viele Ressourcen benötigt. Dies ist gemäss Aussagen <strong>von</strong> Kuoni nach wie<br />

vor die grösste Herausforderung bei der Umsetzung des Verhaltenskodex.<br />

3.3.4. Was bringt der Code Kuoni<br />

Mit der Unterzeichnung des Code of Conduct hat Kuoni den ersten Meilenstein in der<br />

Umsetzung der konzernweiten Corporate Responsibility gesetzt. Das Engagement zum<br />

Schutz der Kinder bringt dabei sicherlich einen Imagegewinn mit sich, vor allem weil die<br />

Thematik einen breiten Teil der Bevölkerung anspricht.<br />

3. Teil – Der Code of Conduct in der Schweizer Reisebranche 30 / 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!