20.01.2013 Aufrufe

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

___________________________________________________________________________<br />

3. SONSTIGES<br />

3.1 Unterstützt TUI Suisse andere Projekte welche gegen den<br />

Kindersextourismus vorgehen bzw. Projekte, welche den Kinder in den<br />

betroffenen Ländern andere Möglichkeiten bieten (Bildung etc.)?<br />

Im der World of TUI beschäftigen wir in den Feriengebieten weltweit fast 15'000<br />

Mitarbeitende in den konzerneigenen Hotels, den Zielgebietsagenturen, als Reiseleiter<br />

usw. Viele dieser Mitarbeitenden sind lokal verankert. Ihnen <strong>und</strong> Ihren Familien bieten<br />

wir die Möglichkeit für eine Beschäftigung <strong>im</strong> <strong>Tourismus</strong>. An einigen Orten können die<br />

Mitarbeitenden die unternehmerische Infrastruktur für ihre Familie zum Teil mitbenützen<br />

(z.B. für die Entsorgung <strong>von</strong> Abfall). Gleichzeitige werden<br />

Siehe unter<br />

www.tui-<br />

group.com/de/nachhaltigkeit/gesellschaftliches_engagement/soziale_projekte/projekt_beispi<br />

ele/index.html<br />

3.2 Wie beurteilen Sie ganz allgemein die Sensibilisierung der Reisenden auf<br />

ethische Fragen <strong>im</strong> <strong>Tourismus</strong>?<br />

Die K<strong>und</strong>en sind für Fragen r<strong>und</strong> ums Reisen gr<strong>und</strong>sätzlich offen. Durch die Vielfalt der<br />

Gebote oder Verbote, die den Reisenden auf die eine oder andere Art jedoch<br />

mitgegeben werden oder mitgegeben werden wollen, sind sie jedoch oft auch<br />

überfordert. Zum Beispiel:<br />

Man sollte<br />

kl<strong>im</strong>aneutral fliegen,<br />

die öffentlichen Verkehrsmittel benützen,<br />

alle möglichen Tiere (Wale, Delphine, Schildkröten, etc.) <strong>und</strong> Pflanzen schützen,<br />

die Kulturgüter schützen,<br />

keine Souvenirs <strong>von</strong> geschützten Tieren einkaufen,<br />

möglichst wenig Abfall produzieren <strong>und</strong> diesen ordnungsgemäss entsorgen,<br />

Energie sparen,<br />

Anhang XII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!