26.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT GARCHING B. MÜNCHEN – STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 28.09.2006<br />

Für Geschosswohnungsbau eignen sich insbesondere die neuen<br />

Wohngebiete im <strong>Stadt</strong>zentrum (z.B. Professor-Angermair-Ring,<br />

Bauhofgelände) sowie im Bereich der Kommunikationszone.<br />

Die Gebiete für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser befinden<br />

sich überwiegend an den <strong>Stadt</strong>rändern. Die geringe Höhe der<br />

Häuser erleichtert den Übergang zwischen Bebauung und Landschaft.<br />

Geschosswohnungsbau, Einfamilien- und Reihenhäuser unterscheiden<br />

sich hinsichtlich des Flächenbedarfs. So werden bei einer<br />

aufgelockerten Bebauung mit Einfamilienhäusern mehr qm<br />

Bruttobauland benötigt, um Wohnraum für einen Einwohner zu<br />

schaffen, als bei einer Bebauung mit Geschosswohnungsbau.<br />

Bei den Berechungen zum Entwicklungskonzept Wohnen (vgl. Tabelle<br />

„Entwicklungskonzept Wohnen“) wird näherungsweise von<br />

folgenden Flächenbedarfen für die einzelnen Bebauungsformen<br />

ausgegangen:<br />

EFH RH GWB<br />

Geschossfläche / Wohneinheit 160 qm 140 qm 100 qm<br />

Anteil an Nicht-Wohnnutzungen - - 10%<br />

Geschossfläche / Wohneinheit gesamt 160 qm 140 qm 110 qm<br />

Geschossflächenzahl (GFZ) 0,40 0,70 1,00<br />

Nettobauland / Wohneinheit 400 qm 200 qm 110 qm<br />

Erschließungsanteil 15% 15% 15%<br />

Erschließungsfläche / Wohneinheit 60 qm 30 qm 17 qm<br />

Einwohner / Wohneinheit 3,2 3,2 2,0<br />

Öffentliche Grünfläche / Einwohner 17 qm 17 qm 17 qm<br />

Öffentliche Grünfläche / Wohneinheit 54 qm 54 qm 34 qm<br />

Bruttobauland / Wohneinheit 514 qm 284 qm 161 qm<br />

Bruttobauland / Wohneinheit (gerundet) 510 qm 290 qm 160 qm<br />

Wohneinheiten / ha 20 34 63<br />

Einwohner / ha 63 110 125<br />

EFH = Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

RH = Reihenhäuser<br />

GWB = Geschosswohnungsbau<br />

Ferner wird davon ausgegangen, dass die im Plan dargestellten<br />

„Gebiete mit Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern“ zu etwa<br />

50% mit Einfamilien- und Doppelhäusern und zu weiteren 50% mit<br />

Reihenhäusern bebaut werden.<br />

Tabelle 3: Baulandbedarf verschie-<br />

dener Bebauungsformen<br />

DRAGOMIR STADTPLANUNG SEITE 17 VON 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!