26.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT GARCHING B. MÜNCHEN – STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 28.09.2006<br />

Das Entwicklungskonzept Wohnen sieht weitere Standorte für<br />

Studentenwohnanlagen im <strong>Stadt</strong>zentrum auf der Fläche des sog.<br />

Postgutes sowie im Bereich der sog. „Kommunikationszone“ zwischen<br />

<strong>Garching</strong> und dem Hochschul- und Forschungsgelände vor.<br />

- Die „Kommunikationszone“ eignet sich aufgrund ihrer Nähe<br />

zum Hochschul- und Forschungsgelände besonders für studentisches<br />

Wohnen. Außerdem ist die Kommunikationszone durch<br />

Fuß- und Radwege gut mit dem <strong>Stadt</strong>zentrum verbunden.<br />

- Die Postgutfläche sollte aufgrund ihrer zentralen Lage einer<br />

gemischten Nutzung zugeführt werden: Läden im Erdgeschoss,<br />

im 1. OG Büros und Arztpraxen, darüber Wohnungen. Da nur<br />

wenige Freiflächen zur Verfügung stehen und durch die Einzelhandelsnutzung<br />

ggf. Störungen auftreten, erscheint das Grundstück<br />

für familiengerechtes und seniorengerechtes Wohnen<br />

weniger geeignet. Hingegen ist studentisches Wohnen durchaus<br />

vorstellbar, weil Studierende erfahrungsgemäß Wohnungen<br />

in urbanen Bereichen bevorzugen und gegenüber Störungen<br />

unempfindlicher sind.<br />

Insgesamt ermöglicht das Entwicklungskonzept Wohnen die Errichtung<br />

von mindestens 1.270 Studentenwohnungen in <strong>Garching</strong>.<br />

Damit wäre für etwa 13% der im Jahre 2020 in <strong>Garching</strong> Studierenden<br />

2 Wohnraum am Ort vorhanden.<br />

Die Studentenwohnungen sind auf wenige Standorte konzentriert,<br />

um hier „kritische“ (nicht messbare) Größen zu schaffen, die Voraussetzung<br />

sind für das überlebensfähige Entstehen ergänzender<br />

2 Nach derzeitigem Wissenstand werden im Jahre 2020 etwa 10.000 Studenten<br />

in <strong>Garching</strong> studieren.<br />

weitere Standortvorschläge<br />

DRAGOMIR STADTPLANUNG SEITE 19 VON 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!