26.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28.09.2006 STADT GARCHING B. MÜNCHEN – STADTENTWICKLUNGSKONZEPT<br />

Standortentscheidung für südlich<br />

Schleißheimer Kanal – Prüfung der<br />

FFH-Verträglichkeit erforderlich<br />

Erweiterung des bestehenden<br />

Friedhofs; Sicherung Standort süd-<br />

lich der Schleißheimer Straße / Alte<br />

B 471<br />

Standortvorschläge für eine Sportplatzanlage (Tribünen, Umkleiden,<br />

Flutlicht) für Hochbrück:<br />

- nördlich Schleißheimer Kanal westlich der U-Bahnstrecke<br />

- südlich Schleißheimer Kanal am westlichen Rand der FFH-<br />

Fläche<br />

Empfehlung des Arbeitskreises<br />

Der Standort südlich des Schleißheimer Kanals an der Ingolstädter Straße wird<br />

eindeutig empfohlen.<br />

Da dieser Standort in unmittelbarer Nähe zum FFH-Gebiet Fröttmaninger<br />

Heide liegt (und der Sportplatz darüber hinaus mit Flutlicht<br />

ausgestattet werden soll), ist im Zuge der Planung eine FFH-<br />

Verträglichkeitsuntersuchung erforderlich. Falls diese Untersuchung<br />

ergibt, dass geschützte Tier- und Pflanzenarten beeinträchtigt<br />

werden, sollte ein anderer Standort für die Sportanlage gesucht<br />

werden.<br />

Standortvorschläge für einen Friedhof:<br />

Nördlich des bestehenden Friedhofs am Römerhofweg liegt eine<br />

kleinere Erweiterungsfläche, die noch genutzt werden kann, allerdings<br />

für eine längerfristige Planung nicht ausreicht.<br />

Als weitere Standorte bieten sich an:<br />

- In der im FNP dargestellten öffentlichen Grünfläche östlich der<br />

Autobahn / südlich der Schleißheimer Straße in Nähe der Kirche<br />

St. Severin.<br />

- In der im FNP dargestellten öffentlichen Grünfläche südlich<br />

der alten B 471.<br />

Beide Flächen sind mit dem Bus gut zu erreichen.<br />

Empfehlung des Arbeitskreises<br />

Die Erweiterung des bestehenden Friedhofs hat Vorrang vor dem Standort Alte<br />

B 471 südlich der Schleißheimer Straße. Dieser weitere Standort sollte jedoch<br />

gesichert werden.<br />

Als weiterer Standort wird der Grünzug zwischen Brunnenweg und Isarauen<br />

angeregt. Dort könnte ein Friedhof mit einer Parkanlage kombiniert werden.<br />

SEITE 72 VON 118 DRAGOMIR STADTPLANUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!