26.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT GARCHING B. MÜNCHEN – STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 28.09.2006<br />

3.2.4.2 Aussagen des Leitbilds und Konzept<br />

Das zur Diskussion gestellte Gesamtverkehrskonzept versucht<br />

den Grundgedanken des Leitbilds zum Verkehr im Sinne einer<br />

verkehrsträgerübergreifenden integrierten Planung umzusetzen.<br />

Mit dem Ziel einer Verkehrsreduzierung und insgesamt stadtverträglicher<br />

Verkehrsgestaltung enthält der Plan wesentliche, aufeinander<br />

abgestimmte Aussagen zum überörtlichen wie örtlichen motorisierten<br />

Individualverkehr (MIV), zum öffentlichen Personennahverkehr<br />

(ÖPNV) und zum Bedarf von wichtigen Fuß- und Radwegeachsen.<br />

Einzelziele des Leitbildes zum überörtlichen Verkehr:<br />

9.1 Wir wollen mit der Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Echinger<br />

Straße und der Bundesstraße 11 südlich von Dirnismaning den Durchgangsverkehr<br />

im gesamten <strong>Stadt</strong>gebiet reduzieren und damit die Lebensqualität<br />

in <strong>Garching</strong> verbessern.<br />

Im Gesamtverkehrskonzept sind die auch längerfristig überörtlich<br />

bedeutsamen Straßen mit gesonderter Signatur (Bundesstraßen,<br />

Gemeindeverbindungsstraßen: dunkelrot, Autobahnen: blau) gekennzeichnet<br />

und vom innerörtlichen Straßensystem abgegrenzt.<br />

Weiterverfolgung und Fortsetzung der Westumfahrung im Zuge<br />

der B 11<br />

Beschlusslage ist die vorgesehene Weiterführung der Westumfahrung<br />

der Gemeindeverbindungsstraße (GVS) nach Süden als<br />

Westumfahrung von <strong>Garching</strong> mit höhenfreier Querung der B 471<br />

und Anschluss an die B 11 südlich von Dirnismaning (optional Anbindung<br />

an das Stadionerschließungssystem / A 99). Das Verkehrsgutachten<br />

für die Fortsetzung der Westumfahrung soll auf der<br />

Basis neuer Zählungen vom Mai 2006 aktualisiert werden.<br />

In Planung befindlicher 4-streifiger Ausbau der B 471 im kritischen<br />

Abschnitt<br />

Die B 471 soll auch in längerfristiger Hinsicht nicht abgestuft und<br />

entsprechend ihrer Bündelungsfunktion tangentialer Verkehrsströme<br />

aus dem regionalen Umfeld ausgebaut werden. Derzeit<br />

werden vom Straßenbauamt die Planungen zum 4-streifigen Ausbau<br />

der B 471 zwischen Zeppelinstraße und B 11 betrieben. Die<br />

dabei mit untersuchte höhenfreie Anbindung der GVS an die B 471<br />

ist mittlerweile aus der Ausbauplanung für die B 471 ausgeschieden<br />

und soll nunmehr im Zusammenhang mit der südlichen Fortführung<br />

weiterbetrieben werden. Für den Kreuzungspunkt B 471 /<br />

B 11 wurde eine Reihe unterschiedlichster Varianten vorgestellt.<br />

Aus <strong>Garching</strong>er Sicht wird eine höhengleiche Versatzlösung bevorzugt,<br />

die den Gedanken der Brechung des Durchgangsverkehrs<br />

DRAGOMIR STADTPLANUNG SEITE 51 VON 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!