26.01.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

Abschlussbericht Phase II: Band III - Stadt Garching b. München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT GARCHING B. MÜNCHEN – STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 28.09.2006<br />

Fuß- und Radwege<br />

Das Potenzial der landschaftlichen Erholungsflächen kann nur genutzt<br />

werden, wenn auch die Erreichbarkeit möglichst auch zu Fuß<br />

oder mit dem Fahrrad gegeben ist. Diese Erreichbarkeit soll mit einem<br />

durchgängigen Wegesystem verbessert werden. Die Wege<br />

bestehen schon zum größten Teil und bedürfen nur in Abschnitten<br />

der Ergänzung, bzw. in Einzelfällen ist auch der Bau einer kleineren<br />

Brücke über einen Bach erforderlich.<br />

Langfristig sind weitere Querungen (Unterführung) der Autobahn<br />

zwischen dem Hauptort <strong>Garching</strong> und dem vorgeschlagenen Freizeitgelände<br />

<strong>Garching</strong>er See wünschenswert, um eine gute Anbindung<br />

ohne Umwege zu gewährleisten.<br />

Entlang der B 11 und der B 471 sollten durchgehend straßenbegleitende<br />

Radwege angelegt werden.<br />

Verbesserung der Erreichbarkeit der<br />

landschaftlichen Erholungsgebiete<br />

und des Freizeitgeländes <strong>Garching</strong>er<br />

DRAGOMIR STADTPLANUNG SEITE 73 VON 118<br />

See<br />

Anlage von straßenbegleitenden<br />

Radwegen (B 11 und B 471)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!