28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 3/2010 - Deutsche Olympische Gesellschaft

Ausgabe 3/2010 - Deutsche Olympische Gesellschaft

Ausgabe 3/2010 - Deutsche Olympische Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bundestagung der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n<br />

<strong>Gesellschaft</strong> e.V. findet am 09.<br />

Oktober <strong>2010</strong> in der Mainmetropole Frankfurt<br />

statt.<br />

Unser herzlicher Dank gilt der Industrieund<br />

Handelskammer Frankfurt, vertreten<br />

durch den Hauptgeschäftsführer Matthias<br />

54<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Olympische</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

KOMPAKT<br />

Aktuelles aus der Bundesgeschäftsstelle<br />

Gräßle, die die Nutzung ihrer Räumlichkeiten<br />

für die <strong>Deutsche</strong> <strong>Olympische</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

in diesem Zeitraum ermöglicht.<br />

Das Programm beginnt am Freitag, 08.<br />

Oktober <strong>2010</strong> um 18:00 Uhr mit einem<br />

offiziellen Empfang in der Frankfurter<br />

Börse. Der anschließende <strong>Olympische</strong><br />

Einladung zur XXV. Bundestagung<br />

der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> e.V.<br />

Das Präsidium der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> e.V. lädt zur XXV. Bundestagung<br />

am Samstag, 9. Oktober um 09:00 Uhr, in die Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer,<br />

Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main ein.<br />

TAGESORDNUNG (gemäß § 11 der Satzung)<br />

� Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung<br />

� Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptausschusssitzung<br />

� Berichte des Präsidiums über die abgelaufenen Geschäftsjahre mit anschließender Diskussion<br />

� Bericht der Revisoren<br />

� Genehmigung der Haushaltsrechnung und des Prüfberichts 2009<br />

� Anträge zur Satzungsänderung<br />

� Entlastung des Präsidiums<br />

� Wahl des Präsidiums<br />

� Wahl der Revisoren<br />

� Genehmigung des Haushaltsvoranschlags für 2011<br />

� Beschluss über die vorliegenden Anträge<br />

� Verschiedenes<br />

Abend wird in Zusammenarbeit mit der<br />

Zweigstelle Frankfurt/Rhein-Main um<br />

19:00 Uhr mit einem Vortrag eröffnet. In<br />

einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion<br />

mit Akteuren aus Sport, Politik und<br />

Wirtschaft wird der Themenschwerpunkt<br />

im Anschluss daran aufgegriffen und<br />

vertieft.<br />

Mit dem Eintragen in die Anwesenheitsliste<br />

am Samstag, 09. Oktober <strong>2010</strong> ab 09:00<br />

Uhr beginnt die XXV. Bundestagung der<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong>.<br />

Die Teilnahme- und Antragsberechtigung ist durch die §§ 10 bis 12 der Satzung der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> e.V. geregelt. Hiernach<br />

sind stimmberechtigt die Delegierten der Zweigstellen, der Landesverbände und der Anschlussorganisationen, wie z. B. der Gemeinschaft <strong>Deutsche</strong>r<br />

Olympiateilnehmer. Die Zweigstellen haben je angefangene zehn Mitglieder eine Stimme, jeder Landesverband hat fünf Stimmen, die<br />

Delegierten der Anschlussorganisationen erhalten pro Verband je angefangene 50 Mitglieder eine Stimme, höchstens jedoch 5 Stimmen. Eine<br />

Stimmübertragung ist nicht möglich. Die Mitglieder des Präsidiums dürfen keine weiteren Stimmen vertreten.<br />

Anträge<br />

Anträge zur Bundestagung sind dem Präsidium bis zum 03. September <strong>2010</strong> schriftlich über die Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 12,<br />

60528 Frankfurt/M, einzureichen.<br />

Anträge kann jedes einzelne Mitglied stellen, darüber hinaus sind das Präsidium, die Landesverbände und die Zweigstellen antragsberechtigt.<br />

Wahlvorschläge<br />

Vorschläge zur Wahl des Präsidiums müssen ebenfalls bis zum 03. September <strong>2010</strong> in der Geschäftsstelle in Frankfurt schriftlich eingegangen<br />

sein. Sie werden den Mitgliedern, die als Delegierte an der Bundestagung teilnehmen, drei Wochen vorher bekannt gegeben.<br />

Gültig sind Wahlvorschläge, die von mindestens drei Mitgliedern des Präsidiums oder mindestens 25 Mitgliedern schriftlich eingebracht werden.<br />

Während der Bundestagung dürfen Wahlvorschläge von dem/der neu gewählten Präsidenten/in, von drei Mitgliedern des Präsidiums oder von<br />

mindestens 25 der vertretenen Stimmen eingebracht werden.<br />

Das Präsidium der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Olympische</strong>n <strong>Gesellschaft</strong> e.V.<br />

Frankfurt/Main, Mai <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!