30.01.2013 Aufrufe

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Qualitätsmängel von <strong>Gebäcke</strong>n<br />

<strong>aus</strong> <strong>Hefefeinteigen</strong><br />

2. Oberflächen-, Krusteneigenschaften<br />

→ Überzug/Auflage/Garnierung<br />

1851 durchgeweicht<br />

Beschreibung:<br />

Der Überzug bzw. die Auflage ist durchgeweicht.<br />

Folgestufe von „feucht“<br />

Ursachen:<br />

• Früchte zu stark eingeweicht<br />

bzw. Mandeln zu lang gebrüht<br />

• <strong>Gebäcke</strong> zu warm verpackt<br />

oder zu warm gelagert oder zu<br />

starke Temperaturschwankungen<br />

während der Lagerung<br />

• Aprikotur geliert nicht ab<br />

• zu kalt gefettet, Fett zieht<br />

nicht <strong>aus</strong>reichend in das<br />

Gebäck ein<br />

• Puderzucker zum Bestreuen<br />

verwendet<br />

• Verpackungsfolie ist zu<br />

wasserdampfdicht<br />

• <strong>Gebäcke</strong> zu eng oder gestapelt<br />

gelagert<br />

2230 feucht<br />

Beschreibung:<br />

Der Überzug bzw. die Auflage ist zu feucht.<br />

Vorstufe von „durchgeweicht“<br />

Ursachen:<br />

• Früchte zu stark eingeweicht<br />

bzw. Mandeln zu lang gebrüht<br />

• <strong>Gebäcke</strong> zu warm verpackt<br />

oder zu warm gelagert oder zu<br />

starke Temperaturschwankungen<br />

während der Lagerung<br />

• Aprikotur geliert nicht ab<br />

• zu kalt gefettet, Fett zieht<br />

nicht <strong>aus</strong>reichend in das<br />

Gebäck ein<br />

• Puderzucker zum Bestreuen<br />

verwendet<br />

• Verpackungsfolie ist zu<br />

wasserdampfdicht<br />

• <strong>Gebäcke</strong> zu eng oder gestapelt<br />

gelagert<br />

Abhilfen:<br />

• Früchte mit weniger Flüssigkeit<br />

einweichen bzw. Mandeln<br />

kürzer brühen<br />

• <strong>Gebäcke</strong> vor dem Verpacken<br />

<strong>aus</strong>reichend <strong>aus</strong>kühlen lassen<br />

und anschließend kühl lagern<br />

• Aprikotur <strong>aus</strong>reichend aufkochen<br />

bzw. weniger verdünnen<br />

• höhere Fetttemperaturen anwenden<br />

• Dekorpuder zum Bestreuen<br />

verwenden<br />

• geeignete, atmungsaktive<br />

Verpackungsfolie verwenden<br />

• <strong>Gebäcke</strong> nicht zu eng lagern<br />

bzw. nicht gestapelt lagern<br />

Abhilfen:<br />

• Früchte mit weniger Flüssigkeit<br />

einweichen bzw. Mandeln<br />

kürzer brühen<br />

• <strong>Gebäcke</strong> vor dem Verpacken<br />

<strong>aus</strong>reichend <strong>aus</strong>kühlen lassen<br />

und anschließend kühl lagern<br />

• Aprikotur <strong>aus</strong>reichend aufkochen<br />

bzw. weniger verdünnen<br />

• höhere Fetttemperaturen anwenden<br />

• Dekorpuder zum Bestreuen<br />

verwenden<br />

• geeignete, atmungsaktive<br />

Verpackungsfolie verwenden<br />

• <strong>Gebäcke</strong> nicht zu eng lagern<br />

bzw. nicht gestapelt lagern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!