30.01.2013 Aufrufe

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

Perfekte Gebäcke aus Hefefeinteigen - MeisterMarken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Qualitätsmängel von <strong>Gebäcke</strong>n<br />

<strong>aus</strong> <strong>Hefefeinteigen</strong><br />

3. Lockerung, Krumenbild<br />

5860 zu ungleichmäßige Lockerung<br />

Beschreibung:<br />

Die Porung der Krume ist gebäckuntypisch<br />

ungleichmäßig.<br />

Ursachen:<br />

• zu weicher Teig<br />

• zu warmer Teig<br />

• zu lange Teigruhezeit,<br />

zu alter Teig<br />

• Teiglinge nicht stramm<br />

genug aufgearbeitet<br />

• zu lange Stückgare durch<br />

zu geringe Zugabe von<br />

Backhefe<br />

6007 zu geringe Lockerung<br />

Beschreibung:<br />

Die Porung der Krume ist gebäckuntypisch fein.<br />

Ursachen:<br />

• zu geringer Anteil an<br />

Backhefe<br />

• zu kalter Teig<br />

• zu fester Teig<br />

• zu kurze Teigruhezeiten,<br />

zu junger Teig<br />

• zu kurze Stückgare<br />

Abhilfen:<br />

• Teig fester führen<br />

• Teige kühler führen<br />

• Teigruhezeit verkürzen,<br />

kürzere Teigführung<br />

• Wirkdruck bei der Aufarbeitung<br />

erhöhen<br />

• Verkürzung der Stückgare<br />

durch erhöhte Zugabe von<br />

Backhefe<br />

Abhilfen:<br />

• Anteil an Backhefe erhöhen<br />

• Teige wärmer führen<br />

• Teig weicher führen<br />

• Teigruhezeiten verlängern,<br />

längere Teigführung<br />

• Stückgare verlängern<br />

Publikation für das Backgewerbe von <strong>MeisterMarken</strong>-Ulmer Spatz in Zusammenarbeit mit dem MRI-Institut und der DLG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!