31.01.2013 Aufrufe

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationale Normen und Projekte des <strong>NAW</strong> (Zuordnung nach Gremien)<br />

Bezeichnung Beginn der<br />

Stand<br />

Akt. Bearb. - Planung Ausgabe-/<br />

(vorges.) Ersatz<br />

Titel<br />

Arbeit 2010-01-01 2010-12-31 Stufe Ausgabe Erscheinungsdatum<br />

dbupr030.rdf /<br />

61966871<br />

2011-01-17<br />

<strong>DIN</strong> EN ISO 18857-2<br />

2010-07-05<br />

20.00<br />

20.00 2012-08-31<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Alkylphenolen - Teil 2: Gaschromatographische-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, deren Ethoxylaten und Bisphenol-A <strong>für</strong><br />

nicht filtrierte Proben unter Verwendung der Festphasenextraktion und Derivatisierung<br />

<strong>DIN</strong> ISO 5667-5<br />

2008-02-07 40.45 60.10<br />

60.10 2011-02-01 2011-02-01<br />

<strong>DIN</strong> 38402-14 1986-03-01<br />

Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 5: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Aufbereitungsanlagen und Rohrnetzsystemen (ISO 5667-5:2006)<br />

<strong>DIN</strong> ISO 5667-11<br />

2010-08-24<br />

20.00<br />

20.00 2013-08-24<br />

<strong>DIN</strong> 38402-13 1985-12-01<br />

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Allgemeine Angaben (Gruppe A); Probenahme aus Grundwasserleitern (A 13)<br />

<strong>DIN</strong> ISO 5667-14<br />

2010-08-24<br />

20.00<br />

20.00 2013-08-24<br />

Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 14: Anleitung zur Qualitätssicherung bei der Entnahme und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-14:1998)<br />

<strong>DIN</strong> ISO 5667-21<br />

10.00<br />

10.00<br />

Wasserbeschaffenheit - Probenahme - Teil 21: Anleitung zur Probenahme von Trinkwasser aus Transport- und Vorratsbehältern<br />

<strong>DIN</strong> ISO 11352<br />

00.60<br />

00.60<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der Messunsicherheit basierend auf Validierungsdaten (ISO/DIS 11352:2010)<br />

<strong>DIN</strong> SPEC 1164<br />

<strong>DIN</strong>-Fachbericht ISO/TR 15462<br />

2008-01-31 60.10 60.60<br />

60.60 2010-01-01 2010-05-01<br />

Wasserbeschaffenheit - Auswahl von Prüfverfahren <strong>für</strong> die biologische Abbaubarkeit (ISO/TR 15462:2006); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 15462:2009<br />

00230249<br />

2008-06-25 20.00 20.98<br />

20.98 2011-08-31<br />

eingestellt eingestellt<br />

Wasserbeschaffenheit - Anleitung <strong>für</strong> die quantitative und<br />

qualitative Probenahme von Phytoplankton aus terrestrischen Gewässern; Deutsche Fassung prEN :2008<br />

00230256<br />

2009-01-12 20.00 20.98<br />

20.98 2012-03-31<br />

eingestellt eingestellt<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biovolumens von Phytoplankton durch mikroskopische Messung von Zellmaßen<br />

INS 1024<br />

2009-06-15 10.99 10.99<br />

10.99<br />

Entwicklung eines standardisierten In vitro Testsystems zur Untersuchung trinkwasserrelevanter chemischer Stoffe auf neurotoxische Wirkungen<br />

NA 119-01-03-01 UA<br />

NA 119-01-03-01-01 AK<br />

Allgemeine und anorganische Analytik<br />

Vorsitz:<br />

Probenahme<br />

Vorsitz:<br />

Dr. Birgit Gordalla<br />

Dipl.-Ing. Klaus Selent<br />

Zusammenhang europ./intern.<br />

allg. Bemerkungen<br />

DEV A 14<br />

.<br />

DEV A 26<br />

DEV A0-4<br />

DEV L 0-1<br />

DEV M 37 Neu WI 00230272<br />

DEV M 35<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!