31.01.2013 Aufrufe

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationales Gremium Europäisches Gremium Internationales Gremium<br />

CEN/TC 318/WG 12<br />

Messung der<br />

Regenfallintensität<br />

7 Berichte aus den Fachbereichen des <strong>NAW</strong><br />

Seite 39 von 94<br />

ISO/TC 113/SC 2<br />

Durchflussmesseinrichtungen<br />

ISO/TC 113/SC 5<br />

Geräte und Zubehör <strong>für</strong><br />

Fließmessungen<br />

ISO/TC 113/SC 6<br />

Sedimenttransport<br />

ISO/TC 113/SC 8<br />

Grundwasser<br />

7.1 NA 119-01 FB Fachbereich Umwelt (Abfall, Boden, Wasser)<br />

<strong>NAW</strong>-Mitarbeiter: G. Barz, J. Bernard, R. Dominik, B. Fankhoff, R. Foitzik, G. Goetsche, S. Kettner,<br />

J. Lonien, A. Paetz, S. Sandner, J. Sebald<br />

7.1.1 NA 119-01 FBR Umwelt<br />

Der Fachbereichsausschuss tagte im September 2010. Neben der Darstellung allgemeiner<br />

Entwicklungen und Tendenzen in der Umweltpolitik und den sich daraus ergebenden Konsequenzen<br />

<strong>für</strong> die <strong>Normung</strong>sarbeit wurden insbesondere folgende Themen diskutiert:<br />

Livelink-Nutzung der Voting Booth <strong>für</strong> Abstimmungen und Umfragen:<br />

Auf Anregung insbesondere der NA 119-01-02-02 UA und NA 119-01-03 AA empfiehlt der FBR 1<br />

seinen nachgeordneten Gremien, das Instrument der "Voting Booth" in Livelink verstärkt zu nutzen,<br />

um Abstimmungen fristgerecht und ohne zwangsweise Einberufung von Sitzungen zu erledigen. Die<br />

jeweiligen Mitarbeiter werden gebeten, Hinweise zu Schwierigkeiten ggf. der <strong>NAW</strong>-GS zu melden.<br />

Darstellung zur Behandlung, Beschlussfassung und Dokumentation zu Projekten durch die<br />

nationalen Gremien<br />

Der FBR 1 empfiehlt seinen Gremien, die Behandlung und Dokumentation von beschlussrelevanten<br />

Tagesordnungspunkten möglichst in Form weitgehend standardisierter Beschlussformulierungen zu<br />

leisten. Aus den Beschlüssen muss eindeutig der Beschlussgegenstand mit Referenzdokumentennummer,<br />

sofern vorhanden, ersichtlich sein.<br />

Übernahme von Technischen Spezifikationen und Technischen Berichten von CEN und ISO<br />

oder Veröffentlichung anderer nicht-normativer Dokumente als <strong>DIN</strong> SPEC:<br />

Die Übernahme von Dokumenten aus CEN und ISO, deren Veröffentlichung – aus welchem Grunde<br />

auch immer – nicht als EN- bzw. ISO-Norm erfolgt, sondern als TS (Technical Specification) oder TR<br />

(Technical Report) , erfolgt im Falle von CEN/TS zwingend als TS ins nationale Normenwerk, während<br />

die Übernahme von CEN/TR bzw. ISO/TS und ISO/TR nach <strong>DIN</strong> 820 den Gremien freigestellt ist.<br />

Jedoch sollte die generelle Festlegung dazu bereits frühzeitig im Gremium erfolgen, um möglichst<br />

verzugsfreie Übernahmen in die Wege leiten zu können. Alle genannten Übernahmen erfolgen nach<br />

dem sog. <strong>DIN</strong> SPEC-Verfahren. Für rechtliche Referenzierungen ergibt sich insofern ein Nachteil, da<br />

durch die Mehrfachbezeichnung desselben Dokuments, in der Praxis mehrere Referenzierungsvarianten<br />

denkbar sind, die zu Rechtsunsicherheiten führen können.<br />

CEN/TC 345; hier: Übernahme von Normen des ISO/TC 190 als Europäische Normen;<br />

Konsequenzen <strong>für</strong> den <strong>NAW</strong>:<br />

Durch die durch das CEN/TC 345 im Juni 2010 beschlossene Übernahme von 28 ISO-Normen en<br />

bloc als EN ist <strong>für</strong> den <strong>NAW</strong> (NA 119-01-02-02 UA, NA 119-01-02-03 UA und NA 119-01-02-05 UA)<br />

zzgl. zu dem ohnehin großen Arbeitsprogramm aus dem CEN/TC 400 ein Mehraufwand entstanden,<br />

so dass im Zeitraum von etwa 2 Monaten insgesamt mehr als 60 (!) Dokumente als Entwürfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!