31.01.2013 Aufrufe

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die wichtigste Aufgabe des Beirates ist es, das Arbeitsprogramm des Normenausschusses<br />

systematisch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, des Standes der Technik, der<br />

Erkenntnisse der Wissenschaft und der Rechtsentwicklung sowie der europäischen und<br />

internationalen <strong>Normung</strong> aufzustellen und die Finanzierung sicherzustellen. Bei der Bearbeitung von<br />

<strong>Normung</strong>svorhaben ist der europäischen und internationalen Arbeit dabei Vorrang vor der nationalen<br />

Arbeit zu geben. Neue Arbeitsausschüsse werden unter Festlegung ihres Arbeitsgebietes eingesetzt,<br />

überflüssig gewordene gegebenenfalls auch wieder aufgelöst.<br />

4.2 Mitglieder des Beirates (Stand: 2010-12-31)<br />

Dipl.-Ing. H. Schlicht<br />

Name Im Beirat als/<strong>für</strong> den Bereich Entsendende Stelle/tätig bei<br />

Trinkwasserversorgung<br />

Vorsitzender<br />

Seite 15 von 94<br />

Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen<br />

Stellvertretende Vorsitzende<br />

Dipl.-Ing. K.-H. Flick Leiter des FB 05<br />

Abwassertechnik<br />

Steinzeugindustrie<br />

Fachverband Steinzeugindustrie, Köln<br />

Dr. D. Veltwisch<br />

Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

Geschäftsführer<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU),<br />

Bonn<br />

Dipl.-Ing. N. Fichtner <strong>DIN</strong> <strong>Deutsches</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Normung</strong> e. V.<br />

Beiratsmitglieder<br />

Dipl.-Ing. U. Bachon G E T Fachverband G E T Fachverband Gütesicherung<br />

Entwässerungstechnik, Diez a. d. Lahn<br />

Dr. C.G. Bannick Leiter des FB 01<br />

Umwelt (Abfall, Boden, Wasser)<br />

Bundesverband Boden BVB, Marburg<br />

Dipl.-Ing. H. Birle<br />

Wasserversorgungs- und<br />

Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik<br />

Kläranlagentechnik<br />

im VDMA – Verband Deutscher Maschinenund<br />

Anlagenbau e. V., Frankfurt/M.<br />

Dipl.-Ing. R. Eckert Kunststoffrohrverein Friatec, AG, Mannheim<br />

Dipl.-Ing. U. Edeling Berliner Wasserbetriebe BWB, Berlin<br />

Dipl.-Ing. K. Endrullat <strong>Deutsches</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Bautechnik DIBt, Berlin<br />

J. Fröhlich LABO LABO/Ministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz<br />

und Landwirtschaft des Landes Schleswig-<br />

Holstein, Kiel<br />

Dipl.-Ing. D. Heinrichs LAWA LAWA/Senatsverwaltung f. Gesundheit ,<br />

Umwelt und Verbraucherschutz, Berlin<br />

F.-J. Heinrichs Handwerk Zentralverband Sanitär Heizung Klima<br />

(ZVSHK), Sankt Augustin<br />

Prof. Dr. R. Jüpner Ingenieurwissenschaften BWK/Universität Kaiserslautern – FG<br />

Wasserbau und Wasserwirtschaft<br />

Prof. Dr. R. Klopp Wasserchemische Gesellschaft Ruhrverband, Essen<br />

Dr. H.-J. Kocks Stahlrohre und Stahlrohrverband Mannesmann Fuchs Rohr GmbH, Siegen<br />

Dipl.-Ing. W. Kristeller Abwassertechnik Stadtentwässerung, Frankfurt/M.<br />

Ltd. Baudirektor Dipl.-Ing. Claus Leiter des FB 02<br />

Bundesanstalt <strong>für</strong> Wasserbau (BAW),<br />

Kunz<br />

Wasserbau<br />

Karlsruhe<br />

Prof. Dr. H. Mehlhorn <strong>DIN</strong>-Präsidium <strong>DIN</strong>-Präsidium/Zweckverband Bodensee-<br />

Wasserversorgung, Stuttgart<br />

Dipl.-Ing. R. Moisa FGR Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme e. V.<br />

(FGR), Berlin<br />

Dipl.-Ing. K. Morschhäuser Wasserversorgungsindustrie, Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und<br />

Rohrleitungsbau, Brunnenbau und Wasserfach e. V. (FIGAWA) und<br />

Wasserzähler<br />

Rohrleitungsbauverband (RBV), Köln<br />

Dipl.-Ing. H.-G. Müller Bundesverband Deutsche Betonund<br />

Fertigteilundustrie<br />

BDB/DW Betonrohre GmbH, Dormagen<br />

Dipl.-Ing. W. Narr DGUV Deutsche Gesetzliche<br />

Unfallversicherung<br />

Unfallkasse Baden-Württemberg, Stuttgart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!