31.01.2013 Aufrufe

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

NAW Jahresbbericht 2010.pdf - DIN Deutsches Institut für Normung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Überarbeitung der <strong>DIN</strong> 4263 (Formen, Maße und geometrische Werte von Kanälen und<br />

Leitungen im Wasserwesen)<br />

Der Norm-Entwurf E <strong>DIN</strong> 4263 wurde im Mai 2010 veröffentlicht. Die Stellungnahmen wurden im<br />

NA 119-05-09 AA aufgrund der geringen Anzahl an Einsprüchen und deren eher redaktionellen<br />

Charakter auf schriftlichem Wege beraten.<br />

(jeannette.bernard@din.de)<br />

7.4.11 NA 119-05-10 AA Begriffe der Abwassertechnik<br />

In CEN/TC 165/WG 30 laufen derzeit die Vorbereitungen zur Einleitung der CEN-Umfage einer EN <strong>für</strong><br />

Begriffe auf dem Gebiet der Abwassertechnik, die die Begriffe der <strong>DIN</strong> EN 1085 beinhaltet und<br />

zusätzlich Begriffe der Grundstücksentwässerung, Analytik etc. enthalten soll. Diese Norm soll eine<br />

übergeordnete Funktion erhalten und Leitfaden <strong>für</strong> die Definition von Begriffen in Normen auf dem<br />

Gebiet der Abwassertechnik sein.<br />

Der NA 119-05-10 AA prüfte die Begriffe und Definitionen des von der WG 30 erarbeiteten<br />

Wörterbuchs sowie die <strong>DIN</strong> 4045 mit ihren englische Übersetzungen, um diese in das Wörterbuch<br />

einzubinden. Dazu fanden im Berichtszeitraum 2 nationale Sitzungen statt. WG 30 hat entschieden,<br />

die <strong>DIN</strong> 4045 lediglich als nationalen Anhang in das Wörterbuch aufzunehmen<br />

(Info: jeannette.bernard@din.de)<br />

7.4.12 NA 119-05-11 AA Ablaufgarnituren, Abläufe, Rückstauverschlüsse und Belüftungsventile<br />

<strong>für</strong> die Verwendung innerhalb von Gebäuden<br />

Die von der Geschäftsstelle initiierte Neuordnung der Arbeiten im Bereich Entwässerungsgegenstände<br />

im CEN/TC 165 (innerhalb und außerhalb von Gebäuden) führte auch im nationalen Bereich zu einer<br />

entsprechenden Neuordnung: Der NA 119-05-01 AA beschäftigt sich mit Entwässerungsgegenständen<br />

außerhalb von Gebäuden (Spiegelgremium zu CEN/TC 165/WG 4), der NA 119-05-11 AA –<br />

gebildet aus NA 119-05-01-01 UA und NA 119-05-26 AA – mit Entwässerungsgegenständen innerhalb<br />

von Gebäuden (Spiegelgremium zu CEN/TC 165/WG 11).<br />

Derzeitiges Aufgabengebiet ist die Überarbeitung der Normen EN 1253-1, Abläufe <strong>für</strong> Gebäude - Teil<br />

1: Anforderungen (unter Einbeziehung von Bad- und Duschrinnen) und EN 1253-2, …Teil 2:<br />

Prüfverfahren. Nach jetzigem Arbeitsstand wird eine produktorientierte Reorganisation der Normen-<br />

Reihe angestrebt.<br />

(Info: gunnar.zeisler@din.de)<br />

7.4.13 NA 119-05-18 AA Sanitärausstattungsgegenstände<br />

An dieser Stelle ist stellvertretend <strong>für</strong> verschiedene andere Bereiche festzustellen, dass in der<br />

europäischen <strong>Normung</strong> zunehmend nationale Interessen in den Vordergrund gestellt werden mit der<br />

Begründung, dass bei der Ausarbeitung harmonisierter Europäischer Normen national geregelte<br />

Projekte nicht ausgeschlossen werden dürfen.<br />

In allen Stufen der Entwicklung der Normen zeigte die deutsche Seite eine außerordentlich hohe<br />

Konsensbereitschaft. Trotz der sich anbahnenden Unübersichtlichkeiten <strong>für</strong> den Hersteller, Installateur<br />

und Endverbraucher, wegen einer Vielzahl spezifischer Anforderungen sowie der Fragwürdigkeit<br />

bestimmter Normen aufgrund spezifischer nationaler Vorschriften und wegen des von den<br />

partizipierenden Teilbranchen der Sanitärindustrie deklarierten Interesses eines zügigen Abschlusses<br />

der Arbeiten, bot die deutsche Seite stets eine umfassende Unterstützung (einschließlich Übernahme<br />

von Federführungen) zur Fertigstellung dieser im CEN/TC 163 zu entwickelnden Normen. Dazu das<br />

folgende Beispiel:<br />

Die Normen <strong>DIN</strong> EN 14516, Badewannen und <strong>DIN</strong> EN 14527, Duschwannen können auf eine gewisse<br />

geschichtliche Entwicklung sowohl in Zuständigkeitsfragen als auch in ihrem technischen Inhalt<br />

verweisen. Zunächst wurden sie unter Federführung des <strong>DIN</strong> von der CEN/TC 163/WG 4/TG 1 "Bade-<br />

und Duschwannen" erarbeitet. Noch kurz vor der Veröffentlichung der Ursprungsnormen im Jahre<br />

2006 fielen aufgrund von CEN-Vorgaben und der daraus resultierenden strukturellen Änderungen in<br />

den Technischen Komitees diese Themen in die Verantwortung der vom Vereinigten Königreich<br />

geführten CEN/TC 163/WG 4 "Badewannen (auch Whirlwannen), Duschwannen (Leistungsprüfun-<br />

Seite 77 von 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!