12.02.2013 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprung-Anregung<br />

7-101<br />

FFT des Phasensignals<br />

Phasensignal<br />

Abb. 7.10: FFT des Phasensignals zur Bestimmung der mechanischen Eigenresonanzen<br />

nach Anregung der Piezos durch Sprungfunktion.<br />

Abb. 7.11: Anregung zweier benachbarter Eigenresonanzen (160 Hz, 168 Hz) mit Hilfe<br />

einer sinusförmigen Anregung: schwarz: Piezo-Anregung, rot: Phasensignal der<br />

Resonanzfrequenzregelung.<br />

Durch Änderung der Anregungsfrequenz lassen sich nun bis zur ersten Eigenresonanz der<br />

Piezo-Elemente sehr leicht die mechanischen Eigenschwingungen der Kavität bestimmen.<br />

Auch bei dieser etwas zeitaufwendigen Methode trat die stärkste Eigenschwingung bei<br />

230 Hz auf (Abb. 7.12, man beachte die geänderte Skalierung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!