12.02.2013 Aufrufe

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

View/Open - JUWEL - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenverzeichnis<br />

vi<br />

Tabelle 1: Eigenschaften der vorhandenen und geplanten Vorbeschleunigeranlage:......................................... 2-7<br />

Tabelle 2: Parameter des supraleitenden Linacs:................................................................................................ 2-8<br />

Tabelle 3: Sprungtemperaturen und kritische Felder verschiedener Materialien. ............................................ 3-16<br />

Tabelle 4: Oberflächenwiderstände von Niob.................................................................................................... 3-18<br />

Tabelle 5: Oberflächenwiderstände und Eindringtiefen von Kupfer bei Raumtemperatur................................ 3-19<br />

Tabelle 6: Einfluss des Innenleiterdurchmessers auf die Hochfrequenzeigenschaften des Resonators bei<br />

konstantem Außenleiterdurchmesser (D = 180 mm) und festgehaltener gespeicherten Energie von 1J. .......... 4-26<br />

Tabelle 7: Parameter der Halbwellen-Resonatoren. ......................................................................................... 4-34<br />

Tabelle 8: Berechnete, mechanische Eigenresonanzen unter Berücksichtigung von Fixpunkten an den<br />

Endkappen der Kavität....................................................................................................................................... 4-43<br />

Tabelle 9: Gemessene Parameter der gepulsten Leistungsverstärker. .............................................................. 5-69<br />

Tabelle 10: Resonanzfrequenzen in MHz, MWS: berechnete, Gem: gemessene Resonanzen............................ 7-93<br />

Tabelle 11: Resonanzfrequenzänderung im Vergleich zwischen gemessenem und simuliertem Verhalten des<br />

HWR-Prototypen Typ II. .................................................................................................................................... 7-95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!