14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf einen Blick<br />

Schritt für Schritt<br />

Silizium geht. Nicht gleich, denn vor allem aufgrund der Kosten hat es<br />

durchaus (noch) seine Daseinsberechtigung. Aber auf lange Sicht<br />

sind die physikalischen Grenzen von Si erreicht. Was kommt danach?<br />

Zur Steigerung der Energieeffi zienz sind in der Leistungselektronik<br />

Wide-Bandgap-Materialien, wie SiC und GaN, in der Diskussion und<br />

werden mittel- bis langfristig eine wichtige Rolle spielen. Beide Materialien<br />

bergen Chancen und Risiken, die sich heutzutage noch nicht<br />

einhundertprozentig einschätzen lassen. Fakt ist aber: Wer nicht in<br />

die neuen Technologien investiert, wird den Anschluss verpassen.<br />

und Nachteile im Vergleich zu SiC liegen. Schließlich haben International<br />

Recti� er und E� cient Power Conversion bereits Vorarbeit<br />

geleistet und GaN-Bausteine im Niederspannungsbereich auf<br />

den Markt gebracht. Welches Potenzial bieten beide Materialien?<br />

Und: Was ist mit Silizium – gehört das schon zum alten Eisen? Diese<br />

Fragen diskutierten nicht nur (Leistungs-) Halbleiterhersteller,<br />

wie In� neon , ST Microelectronics , NXP , Semisouth , Vishay , Cree<br />

oder United Monolithic Semiconductor (UMS), sondern auch Forschungsinstitute,<br />

wie das Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik<br />

(IAF) oder das VDI Technologiezentrum .<br />

Was kommt nach Silizium?<br />

Es herrschte also Redebedarf in der Hultschiner Straße. Die Frage,<br />

was nach Silizium kommt, wurde durch das entscheidende Wort<br />

„wann“ ergänzt: Was kommt wann nach Si? Denn trotz verbesser-<br />

www.elektronikjournal.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!