14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infokasten<br />

Teilnehmer<br />

Klaus Beilenhoff, Customer and R & D Interface Ulm,<br />

bei United Monolithic Semiconductors.<br />

Mustafa Dinc, Director Sales Business Development<br />

Automotive bei Vishay Europe in Heilbronn.<br />

Jochen Dreßen, Fachkoordinator Elektronik, VDI Technologiezentrum.<br />

Peter Friedrichs, Technology & Innovations Power Division Industrial<br />

& Multimarket bei Infi neon Technologies in Neubiberg bei München.<br />

Daniele Kröll, Regional Produkt Marketing Engineer Analog,<br />

Power & MEMS Industrial & Multimarket BU bei ST Microelectronics<br />

in München.<br />

Dieter Liesabeths, Director of Europe bei Semisouth in München.<br />

Erich Niklas, Business Manager Power EMEA bei Cree in Österreichs<br />

Hauptstadt Wien.<br />

Rüdiger Quay, PD am Fraunhofer IAF in Freiburg.<br />

Werner Riethmüller, BU R & D Manager bei NXP in Hamburg.<br />

infoDIREKT www.all-electronics.de 105ejl0211<br />

Energy, Teilnehmer am B<strong>MB</strong>F -Forschungsprojekt GaN Power<br />

Plus, etwa erho� sich durch den Einsatz GaN-basierter Leistungshalbleiter<br />

eine bessere Performance für seine Solarwechselrichter.<br />

Angestrebt werden fünf- bis zehnfach höhere Taktfrequenzen bei<br />

gleichen oder sogar niedrigeren Leitungsverlusten. Siliziumkarbid<br />

– für den Hochspannungsbereich (1200 Volt) prädestiniert – glänzt<br />

in punkto Schaltgeschwindigkeit und hohe Schaltfrequenzen. „Sie<br />

kommen mit Siliziumkarbid hoch bis in den Megahertzbereich“,<br />

unterstreicht Dieter Liesabeths von Semisouth. Entsprechende<br />

SiC-Produkte haben Cree (SiC-Mosfets), Semisouth (SiC-JFETs),<br />

In� neon (SiC-JFETs), ST und Vishay auf den Markt gebracht.<br />

Mit etwas Skepsis wird in der Runde das recht schnelle Vorstoßen<br />

von IR im GaN-Bereich betrachtet, insbesondere die qualitative<br />

Seite der Bausteine. Schließlich sollen die Leistungshalbleiter<br />

nicht nur im Consumerbereich zuverlässig arbeiten, sondern auch<br />

in kritischen Anwendungen. An dieser Stelle muss die Frage gestellt<br />

werden, inwiefern man die entsprechende Zuverlässigkeit<br />

Bild: Achim Leitner<br />

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE<br />

Drive happy while<br />

staying cool<br />

Reliable power<br />

density for<br />

tomorrow’s vehicles<br />

It cannot be stressed enough: effi cient cooling is the<br />

most important feature in power modules. Danfoss<br />

Silicon Power’s cutting-edge ShowerPower® solution<br />

is designed to secure an even cooling across base<br />

plates. In addition, our modules can be customized to<br />

meet your automation requirements in detail, off ering<br />

low weight, compact design, extended life and<br />

very low lifecycle costs. In short, when you choose<br />

Danfoss Silicon Power as your supplier you choose a<br />

thoroughly tested solution with unsurpassed power<br />

density.<br />

Please go to siliconpower.danfoss.com for more<br />

information.<br />

PCIM<br />

Join us at booth 12-325<br />

www.siliconpower.danfoss.com<br />

www.elektronikjournal.com <strong>elektronikJOURNAL</strong> 02 / 2011 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!