14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Rande des hauseigenen World<br />

Press Event in Rom kündigte Toshiba<br />

eine Erweiterung seiner Power-Mosfets<br />

an. Die PIMOS-VII-<br />

Serie (planar) ist in viel feineren<br />

V DSS -Abstufungen als bisher verfügbar:<br />

200, 250, 300, 450, 500,<br />

525, 550, 600 und 650 V. Außer-<br />

Die Opti-MOS-Mosfets für mittlere<br />

Spannungsklassen von Infineon<br />

Technologies gibt es ab sofort<br />

in Can-PAK-Gehäusen (mit Direct-<br />

FET-Technologie von IR). Einsatzbereiche:<br />

Gleichstrom-Umrichter,<br />

Solar-Mikrowechselrichter, MPP-<br />

Tracker in Solaranlagen, Niederspannungsantriebe<br />

oder synchro-<br />

Leistungsbauteile<br />

und Powermodule<br />

Leistungsmosfet in planarem und in Super-Junction-Aufbau<br />

Die passende Spannung<br />

dem sollen sich die Namen künftig<br />

systematisch und nachvollziehbar<br />

aus wichtigen Parametern<br />

zusammensetzen. Verfügbare Gehäuse:<br />

TO-220SIS, TO-3P(N) und<br />

DPAK. Für die TO-220SIS gibt es<br />

eine verbesserte „Warp Line“ mit<br />

Kupfer-Bonding, das einen niedrigeren<br />

Anschlusswiderstand und<br />

eine bessere Wärmeabfuhr verspricht.<br />

Auf der PCIM will Toshiba<br />

auch die Super-Junction-Serie<br />

DTMOS III zeigen mit V DSS = 600 V<br />

und 650 V sowie kleinerem R DS(on) .<br />

infoDIREKT 502ejl0211<br />

Mosfets<br />

Leistungsumrichter effizient designen<br />

Bild: Infineon<br />

SiC-Schottkydioden<br />

Das Sperrverzögerungsverhalten optimieren<br />

Bild: Toshiba<br />

diese Weise um zwei Drittel minimiert,<br />

was auch die Wärmeentwicklung<br />

entsprechend senkt. Die<br />

SiC-Produkte gewährleisten darüber<br />

hinaus bei Temperaturwechseln<br />

einen stabileren Betrieb als<br />

Silizium-FRDs, so dass kleinere<br />

Kühlkörper zum Einsatz kommen<br />

können. Applikationsbereiche:<br />

Rohm hat mit der Baureihe SCS- Leistungsfaktorkorrektur (PFC),<br />

110A Siliziumkarbid-Schottkydio- Wandler und Wechselrichter für<br />

den entwickelt, die über eine Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Kli-<br />

Sperrverzögerungszeit (trr) von maanlagen oder Sonnen kollek-<br />

15 ns verfügen. Die aus dem<br />

Sperrverzögerungsverhalten retoren-Inverter.sultierenden<br />

Verluste werden auf infoDIREKT 123ejl0211<br />

© unidor TRsystems GmbH<br />

75179 Pforzheim · Freiburger Str. 3 · Tel 07231/3152-0<br />

www.elektronikjournal.com <strong>elektronikJOURNAL</strong> 02/2011 35<br />

Web: www.unidor.de · E-Mail: info@unidor.de<br />

Bild: Rohm Semiconductor<br />

ne Gleichrichter für Server.<br />

Die platzsparenden<br />

60- bis 150-V-<br />

Bausteine ermögli-<br />

chen Designs, die<br />

sich durch eine hohe<br />

Leistungsdichte, Effizienz<br />

und ein gutes Wärmeverhalten<br />

auszeichnen. Das spart Kosten<br />

und verlängert die Betriebslaufzeiten.<br />

Durch die Gehäuse-Konstruktion<br />

lässt sich eine doppelseitige<br />

Kühlung realisieren – fast<br />

ohne störende Induktivitäten.<br />

infoDIREKT 121ejl0211<br />

������������<br />

���������������������������� ����������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

�������������������������������<br />

smartCONTROL hat die Presskraft aller Stempel<br />

dauernd unter Kontrolle und erkennt zuverlässig<br />

den Verschleiß und den Bruch aller Stempel.<br />

��������������������������������<br />

smartCONTROL erkennt Verformungs- und Oberflächenfehler<br />

durch Grat, Materialrückstände,<br />

Butzen oder Doppelblech.<br />

����������<br />

�����������������������<br />

�������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!