14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPTA<br />

Federleicht<br />

© PHOENIX CONTACT 2011<br />

SPTA<br />

DFMC<br />

anschließen<br />

PLH<br />

FMC<br />

FKCN<br />

FKC<br />

ME<br />

Geräteanschluss mit<br />

Push-In-Technologie<br />

Setzen Sie beim Geräteanschluss<br />

auf die Push-In-Technologie<br />

(PIT) von Phoenix Contact.<br />

Das Anschließen von flexiblen<br />

Leitern mit Aderendhülse und<br />

starren Leitern erfolgt einfach,<br />

schnell und werkzeuglos. Zum Lösen<br />

der Leiter drücken Sie einfach die<br />

Entriegelungstaste.<br />

Vom zweireihigen Miniatur-<br />

Steckverbinder DFMC bis hin zur<br />

Hochleistungs-Printklemme PLH<br />

bietet Phoenix Contact immer die<br />

passende Lösung für Ihren Leiterplattenanschluss.<br />

Abgerundet wird<br />

das Programm durch Elektronikgehäuse<br />

der Serien ME und ME-MAX<br />

mit Push-In-Federanschluss.<br />

Mehr Informationen unter<br />

Telefon (0 52 35) 3-00 oder<br />

phoenixcontact.de<br />

ME-MAX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!