14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kondensatoren<br />

Variantenreich<br />

Kemet bietet eine neue Reihe von<br />

Tantal-MnO 2 -Kondensatoren an,<br />

die in Stapel-Technik (stacked)<br />

aufgebaut sind. Die TSM-Serie<br />

eignet sich für Anwendungen, die<br />

eine hohe Kapazität bei geringem<br />

Leiterplatten-Platzangebot. Daten:<br />

Kapazitätswerte von 9,4 bis<br />

Hochstrom-Leiterplattenklemme<br />

Mit Betätigungshebeln<br />

Wago erweitert die Familie der<br />

Hochstromklemmenleisten mit<br />

Betätigungshebeln um die Serie<br />

2706 mit einem Nennquerschnitt<br />

von 6 mm². Die Betätigungshebel<br />

in Cage-Clamp-Technik ermöglichen<br />

das werkzeuglose Öffnen<br />

und Schließen der Klemmstellen<br />

per Hand. Die Möglichkeit, meh-<br />

Kühlung massgeschneidert<br />

Bild: Kemet<br />

Bild: Wago<br />

1980 µF, Nennspannung von 6 bis<br />

50 VDC, Weibull-Ausfallwahrscheinlichkeits-Optionen<br />

A (null<br />

Ausfälle), B und C, überspannungsfeste<br />

Optionen möglich, Betriebstemperaturbereich<br />

von -55<br />

bis +125 °C. Die SMD-Kondensatoren<br />

sind als COTS-Variante und<br />

als Option mit hoher Zuverlässigkeit<br />

erhältlich. Sie stehen mit vielen<br />

Kapazitätswerten und Leistungsmerkmalen<br />

zur Verfügung:<br />

2, 3, 4 oder 6 diskrete Komponenten<br />

im Standard-EIA-Format können<br />

gestapelt werden.<br />

infoDIREKT 233ejl0211<br />

rere Klemmstellen gleichzeitig<br />

geöffnet zu halten, erleichtert den<br />

Anschluss mehradriger Leitungen.<br />

Zwei Lötstifte pro Pol sorgen<br />

für hohe mechanische Stabilität<br />

der Klemmenleiste auf der Platine.<br />

Die Klemmenleisten sind von<br />

2- bis 12-polig in verschiedenen<br />

Farben verfügbar, auch farbig gemischt<br />

für eine eindeutige Zuordnung<br />

der einzelnen Pole. Ab Rastermaß<br />

12,5 mm eignen sie sich<br />

für 600 V UL. Außerdem sind im<br />

Rastermaß 7,5 und 10 mm auch<br />

Leisten mit Brückungsschächten<br />

zur Potenzialverteilung lieferbar.<br />

infoDIREKT 246ejl0211<br />

��Extrudierte, Druckguss- und Flüssigkeitskühlkörper<br />

��Riesige Profilauswahl, mit und ohne Clipbefestigung<br />

��Komplette CNC-Bearbeitung und Oberflächenveredelung von Druckgusskühlkörpern<br />

��Thermische Simulationen und individuelles Kühlkörperdesign<br />

Leistungskondensatoren<br />

Weniger ist mehr<br />

Im Zuge seiner Energie-Initiative<br />

entwickelt Vishay immer leistungseffizientere<br />

Bauelemente:<br />

Zu den Spezialentwicklungen<br />

zählen hier die Leistungskondensatoren<br />

DCMKP und EMKP. Durch<br />

ihren inneren Aufbau ermöglichen<br />

sie eine deutlich höhere Strom-<br />

Blindleistungsregler<br />

Für dreiphasige Industrienetze<br />

TDK-EPC bringt zur Standardversion<br />

des Epcos-Reglers BR6000<br />

die Ausführung BR6000-HD (Heavy<br />

Duty): Diese Variante eignet<br />

sich besonders für Applikationen<br />

mit hohen Anforderungen an die<br />

EMV. Außerdem kann der Regler<br />

im erweiterten Temperaturbereich<br />

von -40 bis +80 °C eingesetzt<br />

Bild: TDK-EPC Bild: Vishays<br />

Passive und E-Mechanik<br />

und Spannungsbelastung gegenüber<br />

den Standardkondensatoren.<br />

Bei einer Lebensdauer von mehr<br />

als 20 Jahren liegt ihre Ausfallrate<br />

unter 50 FIT. Sie sind entsprechend<br />

der Normen IEC 61071 und<br />

IEC610881 entwickelt und besitzen<br />

eine hohe Leistungsdichte<br />

und hohe Impulsstromfestigkeit.<br />

Zur internen mechanischen Festigkeit<br />

und Dämpfung von großen<br />

Stößen und Vibrationen sind<br />

DCMKP- und EMKP-Leistungskondensatoren<br />

mit einem speziellen<br />

elastischen Gießharz befüllt.<br />

infoDIREKT 245ejl0211<br />

werden. Das Display nutzt OLED-<br />

Technologie, besitzt einen Kontrast<br />

von 2000:1, dargestellt werden<br />

zwei mal 16 weiße Zeichen<br />

auf schwarzem Hintergrund. Die<br />

weiteren Eigenschaften entsprechen<br />

denen der BR6000-Reihe.<br />

Dazu zählen unter anderem ein<br />

Klartextmenü (CZ/D/E/ES/F/NL/<br />

PL/PT/RU/TR), eine Multifunktionsanzeige<br />

und die Speicherung<br />

diverser Netz- und Systemparameter.<br />

Hinzu kommen intelligentes<br />

Regelverhalten und verschiedene<br />

Regelalgorithmen sowie eine<br />

Temperaturüberwachung.<br />

infoDIREKT 247ejl0211<br />

www.contrinex.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!