14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: IDT<br />

Auf einen Blick<br />

Energiesparfaktor Power-Management<br />

Effi zientes Power-Management trägt dazu bei, Energie zu sparen. Klassisches Power-<br />

Management beschäftigt sich damit, die einzelnen Bausteine zu optimieren und effi -<br />

zienter zu gestalten. Das ist nicht genug, meint IDT und hat deshalb einen Systemansatz<br />

entwickelt, der den Energiefl uss insgesamt optimal kontrolliert und steuert.<br />

infoDIREKT www.all-electronics.de 120ejl0211<br />

Das Power-Management integrieren<br />

Die Lösung des Herstellers: Er betrachtet das Power-Management auf System ebene<br />

und stellt fest, dass sich durch Steuern der Energie, die durch das System � ießt,<br />

größere Energieeinsparungen und ein höherer Systemwirkungsgrad erzielen lässt.<br />

„Unser neu vorgestellter IDT P95020 ist eine intelligente Power-Management-Lösung,<br />

die auf den Einsatz in tragbaren Consumer-Elektronik-Produkten, wie Smartphones,<br />

Navigationssysteme, Internet-Zugangsgeräte und E-Books, zielt“, nennt<br />

Lonny Trahan einen Lösungsvorschlag. Der IDT P95020 beinhaltet ein erstklassiges<br />

High-Fidelidy-Audio-Subsystem, Takterzeugung, einen resistiven Touch-Controller,<br />

Treiber für LED-Hintergrundbeleuchtung, einen Li+/Polymer-Batterieladebaustein,<br />

mehrkanalige DC/DC-Wandler und einen hoch-au� ösenden A/D-Wandler<br />

auf einem einzigen Chip, zusammen mit einem eingebetteten Mikrocontroller.<br />

Diese Ein-System-Lösung managt den Energie� uss im gesamten System. Der<br />

Mikrocontroller kann beispielsweise in Echtzeit die Funktionen aller Subsysteme<br />

überwachen und jedes Subsystem ein- oder ausschalten, abhängig davon, was in<br />

Echtzeit gerade geschieht. Wenn ein bestimmtes System nicht arbeitet, kann der<br />

Mikrocontroller es herunterfahren, so dass sich erheblich Energie sparen lässt. Zudem<br />

erfordert die Implementierung dieses Funktionsumfangs die Integration von<br />

seriellen Bussen.<br />

Systemleistung verbessern<br />

Die Power-Management-Architektur erlaubt es dem Mikrocontroller, alle Ressourcen<br />

auf dem Chip zu managen und auch allgemeine Verwaltungsaufgaben<br />

und I/O-Verarbeitung vom Applikationsprozessor auszulagern. Diese Eigenscha�<br />

resultiert nach Herstelleraussagen, zusammen mit programmierbaren Regelungsblöcken<br />

für die Systemenergie und einem Power-Management-Programm auf<br />

dem Chip, in höherer Systemleistung und längerer Batteriebetriebszeit. Ein weiteres<br />

Beispiel: die Power-Smart-Technik, die IDT insbesondere für Displays von<br />

Notebooks und Netbooks entwickelt hat. „IDT stellte die industrieweit erste Einchip-Power-Management-Lösung<br />

vor, die einen Timing-Controller, Power-Mamagement<br />

und LED-Treiber auf einem einzigen Chip integriert“, ist Trahan überzeugt.<br />

Dadurch lassen sich Stückliste und die Ausmaße von Netbooks, Tablet-PCs<br />

und Notebooks reduzieren. Die Lösung integriert einen LVDS-Eingang und Mini-<br />

LVDS-Ausgangs-Timing-Controller mit einem voll-integrierten Power-Management<br />

und einem vierkanaligen LED-Treiber für die LED-Hintergrundbeleuchtung.<br />

Vorteil: Die Power-Smart-Lösung hil� Entwicklern, Geld zu sparen und das<br />

entsprechende Produkt schnell in den Markt einzuführen. (eck) ■<br />

Der Beitrag basiert auf Materialvorlagen von Lonny Trahan von IDT in San Jose, USA.<br />

www.elektronikjournal.com<br />

Intelligentes<br />

integriertes<br />

Power-Management<br />

trägt erheblich dazu<br />

bei, Energie in<br />

elektronischen<br />

Geräten zu sparen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!