14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Mai 2011<br />

Coverstory<br />

12<br />

Märkte und Technologien<br />

06 Der Weg ist das Ziel<br />

Elektronikentwicklung in China<br />

10 Shanghai Noon<br />

PCIM Europe und PCIM Asia:<br />

Die Leistungselektronik boomt<br />

Coverstory<br />

12 Einen Schritt voraus<br />

Aufbau- und Verbindungstechnik<br />

optimiert die Leistungselektronik<br />

Superlink<br />

12 Semikron<br />

www.semikron.com<br />

Einen Schritt voraus<br />

Applikationsbereiche, wie regenerative Energien oder<br />

Elektromobilität, sowie Themen, wie Energieeinsparung,<br />

lassen sich ohne die entsprechende Leistungselektronik<br />

nicht bewerkstelligen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die<br />

optimale Aufbau- und Verbindungstechnik.<br />

Leserservice infoDIREKT:<br />

Zusätzliche Informationen zu einem Thema erhalten<br />

Sie über die infoDIREKT-Kennziffer. So funktioniert’s:<br />

• www.elektronikjournal.com aufrufen<br />

• Im Suchfeld Kennziffer eingeben, suchen<br />

Leistungsbauteile<br />

und Powermodule<br />

16 Über den Dächern von München<br />

Roundtable: GaN und SiC im Vergleich<br />

22 Geschüttelt, nicht gerührt<br />

Trench-Mosfets in schnellschaltenden<br />

Applikationen<br />

26 Phönix aus der Asche<br />

GaN-on-Si-Leistungsmosfets designen<br />

30 Let the sun shine<br />

Power-Module für Photovoltaik<br />

34 SiC transit gloria Silizium<br />

Schaltverluste mit 1200-Volt-<br />

SiC-Mosfet reduzieren<br />

35 Neue Produkte<br />

Stromversorgungen<br />

und Powermanagement<br />

36 Ausgebremst<br />

DC/DC-Wandler mit SFB-Technologie<br />

40 Unter schwarzer Flagge<br />

Markenpiraterie: Fälschungen im<br />

Elektronikbereich bekämpfen<br />

42 Highlights<br />

National Semiconductor, Linear Technology,<br />

Recom Electronic, MTM Power<br />

Über den Dächern von München<br />

Seit über 50 Jahren ist Silizium der Baustoff von Leistungstransistoren,<br />

stößt aber mittlerweile an seine physikalischen Grenzen. Was<br />

kommt danach? Mit Galliumnitrid und Siliiziumkarbid stehen zwei<br />

vielversprechende Halbleitermaterialien in den Startlöchern.<br />

Schwarze Flagge<br />

Markenpiraterie – das<br />

Thema ist nicht neu. Im<br />

Elektronikbereich kann das<br />

nicht nur unangenehm,<br />

sondern auch gefährlich<br />

werden, wenn der<br />

Sicherheitsbereich<br />

betroffen ist.<br />

4 <strong>elektronikJOURNAL</strong> 02 / 2011<br />

www.elektronikjournal.com<br />

16<br />

40<br />

46 Digitales Zeitalter<br />

Leistungsdichte und -fähigkeit<br />

mit digitalem PoL-Wandler steigern<br />

50 Übung macht den Meister<br />

Intermediate-Bus-Spannung erhöhen<br />

54 Durstlöscher<br />

Power-Management spart Energie<br />

56 Der Würfel ist gefallen<br />

Effizienter 1-Watt-DC/DC-Wandler<br />

durch Würfelform<br />

Passive und E-Mechanik<br />

60 Das heiße Eisen schmieden<br />

Bessere Entstöreigenschaften durch<br />

weichmagnetische Werkstoffe<br />

64 Born to protect<br />

Wärmeschutzbausteine verhindern<br />

Power-FET-Ausfälle im Kfz<br />

67 Highlights<br />

Epson, Metallux, The Bergquist<br />

69 Neue Produkte<br />

Antriebstechnik<br />

70 Eine Frage des Profils<br />

Motorstart: Auf Anlaufstrom<br />

und Lastprofil achten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!