14.02.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

PDF-Ausgabe herunterladen (36.7 MB) - elektronikJOURNAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmierbare Labornetzgeräte<br />

Serie PS 8000 T und PSI 8000 T<br />

• Leistungen 320W bis 1500W<br />

• Spannungen 16V bis 360V DC<br />

• Ströme 5A bis 60A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Tischversion im Tower-Gehäuse<br />

• Alle Werte im grafischen Display<br />

• Flexible Ausgangsstufe<br />

• Speicherbare Gerätekonfiguration<br />

• Integrierte Sequenz-Funktion<br />

• Innenwiderstandsregelung<br />

• Schnittstellen: Analog / CAN /<br />

IEEE / Ethernet / RS232 / USB /<br />

Profibus / Bedienersoftware<br />

Programmierbare Einbaunetzgeräte<br />

Serie PSI 800 R<br />

• Leistungen 320W bis 1500W<br />

• Spannungen 16V bis 360V DC<br />

• Ströme 5A bis 60A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Einbaugehäuse<br />

• Alle Werte im grafischen Display<br />

• Flexible Ausgangsstufe<br />

• Speicherbare Gerätekonfiguration<br />

• Analogschnittstelle<br />

• Fernfühlung<br />

• Schnittstellen: Analog / CAN /<br />

Ethernet / RS232 / USB / Profibus /<br />

Bedienersoftware<br />

Programmierbare<br />

Elektronische DC-Lasten<br />

• Leistungen 400W bis 100kW<br />

• Spannungen 80V bis 750V DC<br />

• Ströme 50A bis 600A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Betriebsmodi CC+CV+CP+CR<br />

• Alle Werte gleichzeitig im Display<br />

• Für automatische Prüfsysteme<br />

• Luft- oder wassergekühlt<br />

• Dynamische Testfunktionen<br />

• Batterietestfunktion<br />

• Schnittstellen: Analog / CAN /<br />

IEEE / Ethernet / RS232 / USB /<br />

Profibus / Bedienersoftware<br />

Das komplette Stromversorgungsprogramm<br />

Programmierbare Labornetzgeräte<br />

Serie PS 8000 DT und PSI 8000 DT<br />

• Leistungen 320W bis 1500W<br />

• Spannungen 16V bis 360V DC<br />

• Ströme 5A bis 60A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Tischversion im Design-Gehäuse<br />

• Alle Werte im grafischen Display<br />

• Flexible Ausgangsstufe<br />

• Speicherbare Gerätekonfiguration<br />

• Integrierte Sequenz-Funktion<br />

• Innenwiderstandsregelung<br />

• Schnittstellen:<br />

Analog / CAN / IEEE / Ethernet<br />

RS232 / USB / Bedienersoftware<br />

Programmier- und Parametrierbare<br />

digitale und analoge Schnittstellen<br />

• Schnittstellen:<br />

Analog galvanisch getrennt / CAN /<br />

IEEE / Ethernet / RS232 / USB<br />

• Steckkarten leicht nachrüstbar<br />

• Plug and Play<br />

• Leichte Konfiguration am Gerät<br />

• Galvanische Trennung bis 2000V<br />

• Umfangreiche Bedienersoftware<br />

• Umfangreiche LabView VI´s<br />

• Vernetzung von Geräten PSI 9000<br />

• Für automatische Prüfsysteme<br />

• Für viele EA-Serien geeignet<br />

Programmierbare Batterieladegeräte<br />

für alle aufladbaren Batterien<br />

• Leistungen 160W bis 150kW<br />

• Spannungen 0...2V bis 1500V DC<br />

• Ströme 0...5A bis 5100A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Einbauversion und 19“-Einschub<br />

• Alle Werte im grafischen Display<br />

• Programmierbar für alle Lithium-Batterien<br />

• Programmierbar für alle Blei-Batterien<br />

• Für NiMh und NiCd Batterien<br />

• Temperaturkompensation<br />

• Schnittstellen:<br />

Analog / CAN / Ethernet / RS232<br />

USB / Profibus / Bedienersoftware<br />

EA Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Helmholtzstr. 31- 33 D-41747 Viersen Tel: +49 (0) 21 62 / 37 85 -0 Fax: +49 (0) 21 62 / 1 62 30<br />

EA1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de<br />

Programmierbare Labornetzgeräte<br />

Serie PS 8000 und PSI 8000<br />

• Leistungen 640W bis 150kW<br />

• Spannungen 0...32V bis 1500V DC<br />

• Ströme 0...10A bis 5100A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Tischversion und 19“-Einschub<br />

• Alle Werte im grafischen Display<br />

• Flexible Ausgangsstufe<br />

• Speicherbare Gerätekonfiguration<br />

• Integrierte Sequenz-Funktion<br />

• Innenwiderstandsregelung optional<br />

• Schnittstellen: Analog / CAN /<br />

IEEE / Ethernet / RS232 / USB /<br />

Profibus / Bedienersoftware<br />

19“ Einschubnetzteile<br />

für Baugruppenträger DIN 41494<br />

• Leistungen 58W bis 240W<br />

• Spannungen 3,3V, 5V, 12-15V, 24V<br />

• Ströme 2,5A bis 30A<br />

• Weiteingang 90-264V AC / 90-360V DC<br />

• Hoher Wirkungsgrad bis 92%<br />

• Aktive PFC (Leistungsfaktorkorrektur)<br />

• Einzel-, Doppel- & Dreifachausgang<br />

• Alle Ausgänge einzeln geregelt<br />

• Fernfühleingang, Extern Ein / Aus<br />

• Überspannungsschutz (OVP)<br />

• Übertemperaturschutz (OTP)<br />

• Power sharing für Parallelschaltung<br />

• 48V Systeme auf Anfrage verfügbar<br />

Batterieladegeräte<br />

für alle aufladbaren Blei-Batterien<br />

• Leistungen 160W bis 3000W<br />

• Spannungen 12V bis 720V DC<br />

• Ströme 5A bis 120A<br />

• μ-Prozessor gesteuert<br />

• Einbauversion und 19“-Einschub<br />

• Programmierbar für alle Blei-Batterien<br />

• Temperaturkompensation<br />

• Parallelbereitschaftsbetrieb als Netzgerät<br />

• 4-Stufen Ladekennlinie<br />

• Tiefentladeerkennung<br />

• Verpolungsschutz<br />

• LED´s für Zustandsanzeige<br />

• Analogschnittstelle<br />

www.elektronikjournal.com <strong>elektronikJOURNAL</strong> 02/2011<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!