15.02.2013 Aufrufe

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

TIERGESUNDHEIT UND VERBRAUCHERSCHUTZ - STUA Aulendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht 2011 <strong>STUA</strong> <strong>Aulendorf</strong> - Diagnostikzentrum Seite 47<br />

4.3 Abt. Diagnostik III / Landesweite Tiergesundheitsprogramme<br />

4.3.1 Pathologie<br />

4.3.1.1 Pathologie Säugetiere<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Pferde > 1 Jahr<br />

0<br />

18 12<br />

1988<br />

pathologischanatomisch<br />

Fohlen<br />

Rinder > 1 Jahr<br />

142<br />

713<br />

Kaelber<br />

403<br />

4.3.1.1.1 Rinder- und Kälberkrankheiten<br />

Schweine > 40 kg<br />

223<br />

559<br />

Ferkel<br />

500<br />

Schafe/Ziegen<br />

154<br />

973<br />

histologisch parasitologisch bakteriologisch<br />

Im Jahr 2011 wurden 142 Rinder (älter als 12 Monate) und 403 Kälber<br />

pathologisch-anatomisch untersucht. Bei Rindern standen Erkrankungen<br />

des Respirationstraktes im Vordergrund. Weiterhin wiesen die<br />

Sektionsbefunde festliegender Kühe auf gravierende Stoffwechselstörungen<br />

hin. Häufig waren eitrige Organerkrankungen wie zum Beispiel<br />

der Herzklappen (Bild 1) oder Leber mit nachfolgender Erregerstreuung,<br />

beispielsweise in die Niere (Bild 2); als Todesursache festzustellen.<br />

Bauchfellentzündungen in Folge eines perforierenden Fremdkörpers als<br />

auch aufgrund eines durchgebrochenen Labmagengeschwürs waren<br />

häufige Befunde.<br />

Sektionen bei landwirtschaftlichen<br />

Nutztiere<br />

ausgewählte Untersuchungen im Labor<br />

Pathologie/Säugetiere<br />

Bild 1<br />

Bild 2<br />

DIAGNOSTIK III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!